Lange wurde vor allem von einheimischen Psychotherapeuten die Behandlung von Zuwandererkindern vermieden. Aktuell fällt es angesichts der Therapiebedarfe jugendlicher Flüchtlinge schwerer, sich zu entziehen. Unter Beachten von Kultursensibilität erscheinen viele Vorannahmen anachronistisch. Die diagnostischen Besonderheiten in Zuwandererethnizitäten sind geringer als allgemein angenommen: Somatisierungen sind nicht unbedingt häufiger, aber sie können äquivalente für psychische Störungen darstellen. Enuresis kann häufiger vorkommen, elektiver Mutismus auf familiäres Leid hinweisen. Deutlich erhöht ist die Rate an Angst, Depression und vor allem posttraumatischen Störungen, unter denen Flüchtlinge leiden. Auch die zentrale Bedeutung von Scham- und Schuldkonflikten darf nicht unterschätzt werden; sie könnte eine erhöhte Suizidalität unter jungen Migrantinnen erklären. Insgesamt kann die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund durch das Betreten des »Dritten Raumes« der Interkulturalität eine bereichernde Erfahrung sein.
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Potentialorientierte Traumatherapie mit PEP : Mit »Klopfen mit dem System« komplexe Prozesse leicht gestalten
Anke Nottelmann
book
Heilende Substanzen : Wie Drogen die moderne Medizin revolutionieren
Thomas Schröter
book
Jenseits des Borderline-Syndroms : Grenzfallkinder im Wandel
book
Einsatz in Afrika
Bettina Reuter, Franz Reuter
book
Fractal art - Artbook
Dominik Walter
book
Complex Borderline Personality Disorder
Daniel J. Fox
audiobook
Was ist eine Borderline-Störung? : Antworten auf die wichtigsten Fragen
Gerd Möhlenkamp
book
Borderline-Störungen : Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige
Ulrike Schäfer, Ulrich Sachsse, Eckart Rüther
book
Selbstwirksamkeit entfalten : Körper, Klang und Stimme mit dem triadischen Prinzip entdecken
Gabriela von Witzleben
book
Sterben : Zwischen Würde und Geschäft
Günther Loewit
book
The Ultimate Marketing Plan : Target Your Audience! Get Out Your Message! Build Your Brand!
Dan S Kennedy
book
Palliativpflege : Versorgung von Menschen am Lebensende
Nadine Lexa
book

Kultursensible Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
Renate Schepker
book
Psychodynamische Psychotherapie mit Älteren : Eine Einführung
Meinolf Peters
book
Zwangsstörungen – Integration psychodynamischer und kognitiv-verhaltenstherapeutischer Perspektiven
Hansruedi Ambühl
book
Transmission von Trauma : Zur Psychodynamik und Neurobiologie dysfunktionaler Eltern-Kind-Beziehungen
Eva Möhler
book
Psychodynamische Interventionen in Familien mit chronischer Krankheit
Silke Wiegand-Grefe
book
Psychodynamische Supervision
Gitta Binder-Klinsing
book
Ich werde gesehen, also bin ich : Psychoanalyse und die neuen Medien
Martin Altmeyer
book
Melanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos und Beobachtung
Mathias Kohrs, Annegret Boll-Klatt
book
Mitgefühl, Trauma und Achtsamkeit in psychodynamischen Therapien
Luise Reddemann
book
Die therapeutische Beziehung – Spielarten und verwandte Konzepte
Hermann Staats
book
Depression und Bindung – Therapeutische Strategien
Henning Schauenburg
book
Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP)
Stephan Doering
book

