Wie wird ein Mann ein Mann? Oder etwas präziser: Wie wird aus dem, was ein Mann werden könnte, schließlich das, wofür sich der Betreffende aufgrund seines Geschlechts hält? Diese Frage beschäftigt den Biologen, Hirnforscher und Bestsellerautor Gerald Hüther in seinem neuen Buch. Die wichtigste Erkenntnis der Hirnforschung lautet: Das menschliche Gehirn ist weitaus formbarer, in seiner inneren Struktur und Organisation anpassungsfähiger, als bisher gedacht. Auch das von Männern. Die Nervenzellen und Netzwerke verknüpfen sich so, wie man sie benutzt. Das gilt vor allem für all das, was man mit besonderer Begeisterung in seinem Leben tut. Was aber ist es, wofür sich schon kleine Jungs, später halbstarke Jugendliche und schließlich die erwachsenen Vertreter des männlichen Geschlechts so ganz besonders begeistern? Und weshalb tun sie das? Warum hat für viele oft gerade das so große Bedeutung, was den Mädchen und Frauen ziemlich schnuppe ist?Männer sind von anderen Motiven geleitet und benutzen deshalb ihr Gehirn auf andere Weise – und damit bekommen sie zwangsläufig auch ein anderes Gehirn. Wenn es Männern gelänge, sich nicht an Wettbewerb und Konkurrenz auszurichten, sondern die in ihnen angelegten Potenziale zu entfalten, fände eine Transformation auf dem Weg zur Mannwerdung statt. Dann gäbe es kein schwaches Geschlecht mehr.
Kreativität. Ein Problem? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Wolfgang Ullrich
audiobookWas macht uns resilient? - phil.COLOGNE live (ungekürzt)
Andreas Reckwitz
audiobookPhilosophie: Die Zukunft der Hirnforschung
Michael Pauen
audiobookDie Sache mit der Identität - phil.COLOGNE live (ungekürzt)
Bernd Stegemann, Mithu Sanyal
audiobookAufklärung in Zeiten der Verdunkelung - Auf dem Punkt (Ungekürzt)
Philipp Blom
audiobookSpektrum Kompakt: Humor - Lachen macht das Leben leichter
Spektrum Kompakt
audiobookSpektrum Kompakt: Angst - Wenn Furcht den Alltag beherrscht
Spektrum Kompakt
audiobookSpektrum Kompakt: Sex - Wissenschaft im Bett
Spektrum Kompakt
audiobookWarum wir weniger vom Mehr brauchen - phil.COLOGNE live (ungekürzt)
Tobias Esch
audiobookKomm, Entmenschtes: Lass uns werden ...
Ammar Aldudak
bookA Collective Bargain : Unions, Organizing, and the Fight for Democracy
Jane McAlevey
audiobookKinderhaben
Heide Lutosch
book