In einer der ersten Umweltgeschichten des Osmanischen Reichs untersucht Alan Mikhail die Beziehungen zwischen der Zentralregierung und seiner lukrativsten Provinz: Ägypten. Auf der Basis sowohl lokaler Aufzeichnungen im ländlichen Zusammenhang als auch offizieller Anordnungen des Reichs zeichnet er nach, wie die veränderte Verteilung der Naturschätze das Wesen der osmanischen Herrschaft grundlegend wandelte. Das Buch zeigt auf, wie ägyptische Bauern durch ihr Wissen über die lokale Umwelt Einfluss auf staatliches Handeln nahmen. So erzählt es eine Geschichte von Verflechtungen innerhalb des Reichs, die sich von den Kanälen des Landes bis zum Palast in Istanbul, von den anatolischen Wäldern bis zur Küste des Roten Meeres, vom Biss eines Pestflohs bis zum Schicksal eines der mächtigsten Reiche der Frühen Neuzeit erstreckten.
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Reihe:
- Band 28 in Umwelt und Gesellschaft
Sprache:
Deutsch
Format:

Weltmeere : Wissen und Wahrnehmung im langen 19. Jahrhundert
book
Ökologische Genres : Naturästhetik – Umweltethik – Wissenspoetik
book
»Deutscher Wald« in Afrika : Koloniale Konflikte um regenerative Ressourcen, Tansania 1892–1916
Lars Kreye
book
Evidenz für das Anthropozän : Wissensbildung und Aushandlungsprozesse an der Schnittstelle von Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften
Fabienne Will
book
Soft Seats and Blisters : Zur Geschichte von Parkways, Panoramastraßen, Trails und Wanderwegen in der Hochmoderne
Dirk Thomaschke
book
Beschädigte Vegetation und sterbender Wald : Zur Entstehung eines Umweltproblems in Deutschland 1893–1970
Martin Bemmann
book
Green Beat : Gary Snyder und die moderne amerikanische Umweltbewegung
Martin Spenger
book
Hausmüll : Abfall und Gesellschaft in Westdeutschland 1945–1990
Roman Köster
book
Geteilte Berge : Eine Konfliktgeschichte der Naturnutzung in der Tatra
Bianca Hoenig
book
Greenpeace : Von der Hippiebewegung zum Ökokonzern
Frank Zelko
book
Greenpeace : Von der Hippiebewegung zum Ökokonzern
Frank Zelko
book

