Die Aorist-Präsentien des Indoiranischen : Untersuchungen zur Morphologie und Semantik einer Präsensklasse

Die indogermanische Verbalmorphologie bietet immer noch ungelöste Probleme. Zu den noch offenen Fragen gehört, warum es verschiedene Präsensstammbildungen gibt und was ihre Funktionen waren. Gegenstand der Monographie ist eine Klasse von Präsensstämmen in den indoiranischen Sprachen Vedisch, Avestisch und Altpersisch, die Klasse der sogenannten Aoristpräsentien. Die Arbeit bietet eine vollständige Sammlung der gesicherten Fälle in den ältesten indoiranischen Texten mit allen bezeugten paradigmatischen Formen und jeweils einer genauen Beschreibung ihrer semantischen und syntaktischen Verwendung. Eine systematische Untersuchung der Textbelege unter Einbeziehung der wurzelverwandten Präsens- und Aoriststämme mit anderer Morphologie ermöglicht Einblicke in die Entstehung und die ursprüngliche Semantik der Präsensklasse.

Teste 30 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Tausende Geschichten immer griffbereit in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0

  • Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.


Verwandte Kategorien