Die Biene Maja und ihre Abenteuer : Ein Roman für Kinder und Erwachsene von Waldemar Bonsels

Die Biene Maja und ihre Abenteuer

Ein Roman für Kinder und Erwachsene von Waldemar Bonsels,

gelesen von Daná Maria Dewerny.

Seit nun über 100 Jahren begeistert dieser Roman nicht nur allein Kinder sondern auch Erwachsene. Das Buch wurde millionenfach gekauft und auch gelesen, und damit gehört das Werk mit zu den ganz großen Kinderbuchklassikern. Und es steht in einer Reihe mit dem Elefanten "Benjamin Blümchen", mit "Pu, der Bär" oder auch mit dem Rehkitz "Bambi". Allessamt fabelhafte Tiere, die wie Menschen sprechen und agieren. Solche Bücher sind sehr beliebt bei Lesern aller Altersklassen. Aber die junge Biene Maja ereilte leider ein ähnliches Schicksal wie beispielsweise auch das junge Reh Bambi. Auch diese literarische Figur diente als Filmvorlage und wurde verkitscht dargestellt. Vergessen wir daher alles, was wir durch die Filmserien über die Biene Maja zu wissen glauben. Sie entsprang jedenfalls nicht den Köpfen japanischer Trickfilmzeichner, die sie in den Siebzigerjahren des vorigen Jahrhunderts auf der ganzen Welt berühmt machten. Immerhin 95% aller Deutschen glauben dadurch die Abenteuer der kleinen, neugierigen und schlauen Maja zu kennen. Und die meisten davon können vermutlich sogar das Lied aus der Fernsehserie mitsingen. Aber sie irren sich. Durch die Verniedlichung von Tieren, wie sie uns durch die filmischen Interpretationen vermittelt wurden, ist in uns ein falsches Bild von der Tierwelt in der freien Natur entstanden. Die Natur zeigt sich nicht immer von ihrer gutherzigen Seite. Maja muss lernen, dass überall auch Gefahren lauern können. Die Biene Maja - das ist also nicht allein die heile Tierwelt, die nicht unbedingt eine unproblematische Umwelt und harmlose Beziehung zu anderen Lebewesen widerspiegeln kann. Maja steht nicht für die Vermenschlichung und Verniedlichung von Tieren; diese literarische Figur steht auch für Desillusionierung und die Problematik der Erwachsenenwelt. Die Geschichte von der jungen Biene war wohl auch von Anbeginn als ein Lehrstück zugleich für Kinder und auch Erwachsene gedacht.

Es mag daher sinnvoll erscheinen, wenn dieses Hörbuch von Jung und Alt zugleich angehört wird, so können sofort alle Fragen beantwortet und die Zusammenhänge erklärt werden. In sehr eindringlicher Weise beschreibt Bonsels die Wunder der Natur und erzeugt noch heute einen schieren Stimmungszauber.

»Wie soll ich denn was lernen für's Leben, wenn mir keiner was erklärt?« (Biene Maja)

Die Hörbuchfassung folgt der deutschen Erstausgabe: Berlin und Leipzig: Schuster & Loeffler, 1912. Der genaue Veröffentlichungstermin ist nicht bekannt. Coverabbildung: Nach einer Shutterstockvorlage: 2050243196. Coverschrift: gesetzt aus der Comic Sans MS. Musik & Kompositionen: produced by Jason Shaw on Audionautix is released under Creative Commons Attribution 4.0 International License. Alle anderen Sounds & FX: freesound.org.

Über die Sprecherin:

Dána-Maria Dewerny, geboren in Berlin, absolvierte ihr Studium an der Berliner Musikhochschule "Hanns-Eisler", welches sie als Diplom-Opernsängerin und Diplom-Gesangspädagogin abschloss. Es folgen Gastverträge an Theatern im In-und Ausland sowie Internationalen Festivals. Ihr besonderes Interesse gilt zudem literarisch-musikalischen Programmen. Für die hoerbuchedition words and music sprach sie bisher die Hörbücher: "Landpartie" von Eduard Keyserling und "Rappaccinis Tochter" von Nathaniel Hawthorne.

Teste 30 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Tausende Geschichten immer griffbereit in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
global.banner_traveler.img_woman.alt

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0

  • Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Gute-Nacht-Geschichten für Kinder: Eine wundervolle Sammlung beruhigender Gutenachtgeschichten für Kinder & Kleinkinder – für besseren Schlaf und süße, entspannte Träume die ganze Nacht! (Gelesen von digitaler Stimme)

    Ella Swan

    audiobook
  2. Histaminintoleranz - die unentdeckte Krankheit : Histamin - eine häufige Ursache für Allergien, Nahrungsmittelintoleranzen und vieles mehr!

    Sigrid Nesterenko

    audiobook
  3. Schamanenfeuer - Das Geheimnis von Tunguska

    Martina André

    audiobook
  4. Heimvorteil (Ungekürzte Lesung)

    Susanne Fröhlich

    audiobook
  5. Der ist für die Tonne - (K)ein Männer Roman (Gekürzt)

    Ellen Berg

    audiobook
  6. Treuepunkte - Ein Andrea Schnidt Roman, Band 4 (Gekürzte Fassung)

    Susanne Fröhlich

    audiobook
  7. Under the Mistletoe - Die zwangsläufige Zeit der Liebe (Ungekürzt)

    Ali Hazelwood, Tessa Bailey, Olivia Dade, Alexandria Bellefleur, Alexis Daria

    audiobook
  8. Ein dickes Fell (Markus-Cheng-Reihe 3) : Chengs dritter Fall

    Heinrich Steinfest

    audiobook
  9. Die Heimat des Herzens: Die Frauen von Hampton Hall (Die Hampton-Hall-Trilogie, Band 3)

    Felicity Whitmore

    audiobook
  10. Woanders ist es auch nicht ruhiger (Die Bundschuhs 5)

    Andrea Sawatzki

    audiobook
  11. Wer mordet schon in Salzburg? : 11 Krimis und 125 Freizeittipps

    Oskar Feifar

    book
  12. Brücken ins Land

    Sabine Naumann, Marko Ferst, Elisabeth Gehring, Fritz Leverenz, Peter Lechler, Ralf Heimrath, Mesut Bayraktar, Anke Ames, Hannelore Thürstein, Esther Redolfi, Karl Otto Kaminski, Hans-Jürgen Gundlach, Werner Hetzschold, Erika Baumgart, Paul Schöppl, Horst Decker, Anna B. Lippmann, Catherine Santur, Evelyn Bernadette Mayr, Ingrid Peter, M. Wolfram Kutzscher, Renate Kinzel, Bruno Rauch, Gudrun Heller, Gabriele Nakhosteen, Kerstin Werner, Isabel Schenk, Benjamin Frech, Marlene Wieland, Tengis Khachapuridse

    book