Was macht die Ukraine aus? Erst mit der russischen Annexion der Krim entwickelte sich ein Bewusstsein für die Eigenständigkeit dieses Landes, das nach dem Willen der Aggressoren nun von der Landkarte verschwinden soll. Seit vielen Jahren ist Karl Schlögel in der Ukraine unterwegs, seine ukrainischen Lektionen von 2015 ergänzt er nun um einen großen Essay über den Krieg, der sich gegen die Idee der Freiheitlichkeit überhaupt richtet. Lemberg, Odessa, Czernowitz, Kiew, Charkiw, Mariupol: All diese Namen, die sich nun mit Schreckensnachrichten verbinden, stehen eigentlich für eine offene, vielfältige Welt, die der Westen viel zu lange ignoriert hat. Wer wirklich wissen will, was in Europa auf dem Spiel steht, muss auf die Ukraine schauen.
El aroma de los imperios : Chanel Nº 5 y Moscú Rojo
Karl Schlögel
bookDilemmat i Kiev
Karl Schlögel
bookUcrania, encrucijada de culturas : Historia de ocho ciudades
Karl Schlögel
bookThe Soviet Century : Archaeology of a Lost World
Karl Schlögel
audiobookEntscheidung in Kiew - Ukrainische Lektionen (Ungekürzte Lesung)
Karl Schlögel
audiobookPlanet der Nomaden
Karl Schlögel
audiobookDer Russland-Reflex : Einsichten in eine Beziehungskrise
Irina Scherbakowa, Karl Schlögel
bookTransit 50. Europäische Revue : Ein Zeitalter wird besichtigt. 1989 revisited
Timothy Garton Ash, Jacques Rupnik, Karl Schlögel
bookTransit 47. Europäische Revue : Russland Nacheuropa Religion
Karl Schlögel, Victor Shnirelmann, Vasilios N. Makrides
bookYalta et autres promenades : Carnet de voyage
Karl Schlögel
book