0.0(0)

Europa im Versmaß – Nachdichtungen 1930–1950

Erich Weinert, einer der bekanntesten politischen Dichter des 20. Jahrhunderts, schuf mit seinen Nachdichtungen einen einzigartigen Brückenschlag zwischen deutscher und internationaler Literatur. Seine Übertragungen russischer, sowjetischer und osteuropäischer Gedichte und Lieder spiegeln nicht nur den künstlerischen Reichtum jener Zeit, sondern auch die dramatischen Kämpfe um Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden. In kraftvollen, bildstarken Versen bringt Weinert die Stimmen anderer Völker in die deutsche Sprache – von kämpfenden Partisanen über große Dichter wie Majakowski bis zu anonymen Soldatenliedern.

Diese Ausgabe lädt dazu ein, ein Stück europäischer Literatur- und Zeitgeschichte neu zu entdecken – ein Dokument politischer Poesie, das ebenso bewegt wie zum Nachdenken anregt.


Autor*in:

Format:

Dauer:

  • 75 seiten

Sprache:

Deutsch