Gesammelte Werke: Philosophische & Philologische Werke, Autobiographische Aufzeichnungen, Lyrik, Aufsätze und Briefe : Also sprach Zarathustra, Der Antichrist, Die Geburt der Tragödie, Morgenröthe...

Diese eBook Sammlung ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.

Inhalt:

Philosophische & Philologische Werke:

Also sprach Zarathustra

Der Antichrist

Die Geburt der Tragödie

Unzeitgemäße Betrachtungen

Morgenröthe

Die fröhliche Wissenschaft

Jenseits von Gut und Böse

Zur Genealogie der Moral

Der Fall Wagner

Götzen-Dämmerung

Nietzsche contra Wagner

Ecce Homo

Fünf Vorreden zu fünf ungeschriebenen Büchern

Menschliches, Allzumenschliches

Homer und die klassische Philologie

Lyrik:

Idyllen aus Messina

Dionysos-Dithyramben

Ausgewählte Gedichte

Aufsätze:

Das griechische Weib

Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen

Die dionysische Weltanschauung

Die Geburt des tragischen Gedanken

Ein Neujahrswort an den Herausgeber der Wochenschrift »Im neuen Reich«

Mahnruf an die Deutschen

Sokrates und die griechische Tragoedie

Über Musik und Wort

Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn

Über die Zukunft unserer Bildungs-Anstalten

Wissenschaft und Weisheit im Kampfe

Wir Philologen

Das griechische Musikrama

Homer's Wettkampf

Über die Zukunft unserer Bildungsanstalten

Das Verhältniß der Schopenhauerischen Philosophie zu einer deutschen Cultur

Ausgewählte Briefe

Nietzsches Leben & Werk und seine historische Bedeutung:

Der Kampf mit dem Dämon (Stefan Zweig)

Nietzsche (Theodor Lessing)

Friedrich Nietzsche, ein Kämpfer gegen seine Zeit (Rudolf Steiner)

Friedrich Nietzsche (Georg Brandes)

Nietzsches Testament (Josef Hofmiller)

Friedrich Nietzsche (Hanns Heinz Ewers)

Friedrich Nietzsche (1844-1900) war ein deutscher klassischer Philologe. Den jungen Nietzsche beeindruckte besonders die Philosophie Schopenhauers. Später wandte er sich von dessen Pessimismus ab und stellte eine radikale Lebensbejahung in den Mittelpunkt seiner Philosophie. Sein Werk enthält scharfe Kritiken an Moral, Religion, Philosophie, Wissenschaft und Formen der Kunst. Die zeitgenössische Kultur war in seinen Augen lebensschwächer als die des antiken Griechenlands. Wiederkehrendes Ziel von Nietzsches Angriffen ist vor allem die christliche Moral sowie die christliche und platonistische Metaphysik. Er stellte den Wert der Wahrheit überhaupt in Frage und wurde damit Wegbereiter postmoderner philosophischer Ansätze. Auch Nietzsches Konzepte des "Übermenschen", des "Willens zur Macht" oder der "ewigen Wiederkunft" geben bis heute Anlass zu Deutungen und Diskussionen.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab € 9,99 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Gesammelte Werke: Philosophische & Philologische Werke, Autobiographische Aufzeichnungen, Lyrik, Aufsätze und Briefe : Also sprach Zarathustra, Der Antichrist, Die Geburt der Tragödie, Morgenröthe...

Diese eBook Sammlung ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.

Inhalt:

Philosophische & Philologische Werke:

Also sprach Zarathustra

Der Antichrist

Die Geburt der Tragödie

Unzeitgemäße Betrachtungen

Morgenröthe

Die fröhliche Wissenschaft

Jenseits von Gut und Böse

Zur Genealogie der Moral

Der Fall Wagner

Götzen-Dämmerung

Nietzsche contra Wagner

Ecce Homo

Fünf Vorreden zu fünf ungeschriebenen Büchern

Menschliches, Allzumenschliches

Homer und die klassische Philologie

Lyrik:

Idyllen aus Messina

Dionysos-Dithyramben

Ausgewählte Gedichte

Aufsätze:

Das griechische Weib

Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen

Die dionysische Weltanschauung

Die Geburt des tragischen Gedanken

Ein Neujahrswort an den Herausgeber der Wochenschrift »Im neuen Reich«

Mahnruf an die Deutschen

Sokrates und die griechische Tragoedie

Über Musik und Wort

Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn

Über die Zukunft unserer Bildungs-Anstalten

Wissenschaft und Weisheit im Kampfe

Wir Philologen

Das griechische Musikrama

Homer's Wettkampf

Über die Zukunft unserer Bildungsanstalten

Das Verhältniß der Schopenhauerischen Philosophie zu einer deutschen Cultur

Ausgewählte Briefe

Nietzsches Leben & Werk und seine historische Bedeutung:

Der Kampf mit dem Dämon (Stefan Zweig)

Nietzsche (Theodor Lessing)

Friedrich Nietzsche, ein Kämpfer gegen seine Zeit (Rudolf Steiner)

Friedrich Nietzsche (Georg Brandes)

Nietzsches Testament (Josef Hofmiller)

Friedrich Nietzsche (Hanns Heinz Ewers)

Friedrich Nietzsche (1844-1900) war ein deutscher klassischer Philologe. Den jungen Nietzsche beeindruckte besonders die Philosophie Schopenhauers. Später wandte er sich von dessen Pessimismus ab und stellte eine radikale Lebensbejahung in den Mittelpunkt seiner Philosophie. Sein Werk enthält scharfe Kritiken an Moral, Religion, Philosophie, Wissenschaft und Formen der Kunst. Die zeitgenössische Kultur war in seinen Augen lebensschwächer als die des antiken Griechenlands. Wiederkehrendes Ziel von Nietzsches Angriffen ist vor allem die christliche Moral sowie die christliche und platonistische Metaphysik. Er stellte den Wert der Wahrheit überhaupt in Frage und wurde damit Wegbereiter postmoderner philosophischer Ansätze. Auch Nietzsches Konzepte des "Übermenschen", des "Willens zur Macht" oder der "ewigen Wiederkunft" geben bis heute Anlass zu Deutungen und Diskussionen.


Format:

Dauer:

  • 3225 seiten

Sprache:

Deutsch


  1. Meisterwerke der Weltphilosophie : Das Gastmahl, Nikomachische Ethik, Also sprach Zarathustra, Utopia, Phänomenologie des Geistes, Neues Organon, Selbstbetrachtungen

    Immanuel Kant, Sören Kierkegaard, Edmund Husserl, Ludwig Wittgenstein, Friedrich Nietzsche, - Konfuzius, Platon, Xenophon, - Aristoteles, Lao Tse, Marcus Tullius Cicero, Marcus Aurelius, Plotin, Thomas von Aquin, Niccolò Machiavelli, Thomas Morus, Giordano Bruno, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal, Baruch Spinoza, Gottfried Wilhelm Leibniz, David Hume, Jean-Jacques Rousseau, Friedrich Schelling, John Locke, Georg Wilhelm Hegel, John Stuart Mill, Karl Marx

    book
  2. 100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss

    Franz Kafka, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Rumi, Platon, Tacitus, Homer, Sigmund Freud, Friedrich Nietzsche, Oswald Spengler, Alfred Adler, Marcus Aurelius, Arthur Schopenhauer, Walt Whitman, Joseph Conrad, Robert Louis Stevenson, Karl May, Alexandre Dumas, James Fenimore Cooper, Arthur Conan Doyle, Edgar Allan Poe, Mary Shelley, O.Henry, Stefan Zweig, Charles Dickens, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Hans Christian Andersen, Joseph von Eichendorff, Klaus Mann, Johann Wolfgang von Goethe, Jane Austen, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Else Lasker-Schüler, Heinrich Heine, Herman Melville, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Gustav Freytag, Thomas Wolfe, Jonathan Swift, Walter Scott, Nathaniel Hawthorne, Gustave Flaubert, Rainer Maria Rilke, John Galsworthy, Iwan Alexandrowitsch Gontscharow, Oscar Wilde, Lew Wallace, Voltaire, Lewis Carroll, Johanna Spyri, Mark Twain, Selma Lagerlöf, Rudyard Kipling, Jules Verne, Jack London, Miguel de Cervantes, Honoré De Balzac, Emile Zola, Guy De Maupassant, Moliere, Theodor Fontane, Nikolai Gogol, Leo Tolstoi, Anton Pawlowitsch Tschechow, Dante Alighieri, Joseph Roth, Robert Musil, E. T. Hoffmann, Heinrich Mann, Kurt Tucholsky, Heinrich von Kleist, Annette von Droste-Hülshoff, Gottfried Keller, Sophie von La Roche, Theodor Storm, William Shakespeare

    book
  3. Nietzsche's The Birth of Tragedy

    Friedrich Nietzsche

    audiobook
  4. Lyrikalische Bibliothek

    Heinrich Heine, Annette von Droste-Hülshoff, Charles Baudelaire, John Keats, Rainer Maria Rilke, Georg Heym, Wilhelm Busch, Arno Holz, Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Georg Trakl, Ludwig Tieck, Stefan Zweig, Hugo von Hoffmannsthal, Edgar Allan Poe, Frank Wedekind, Franz Werfel, Wolfgang Borchert, Karl Kraus, Kurt Tucholsky, Friedrich Nietzsche, Else Lasker-Schüler, Ludwig Kalisch, Jakob van Hoddis, Joseph von Eichendorff, Gotthold Ephraim Lessing

    audiobook
  5. Lyrikalische Lesung Episoden 81-85

    Georg Heym, Stefan Senf, Hugo von Hoffmannsthal, Friedrich Nietzsche, Else Lasker-Schüler, Ludwig Kalisch, Jakob van Hoddis, Charles Baudelaire, Georg Trakl

    audiobook
  6. Unzeitgemäße Betrachtungen Band 2

    Friedrich Nietzsche

    audiobook
  7. Unzeitgemäße Betrachtungen Band 1

    Friedrich Nietzsche

    audiobook
  8. Friedrich Nietzsche: Denken und Werk - Die große Hörbuch Box : Zarathustra, Antichrist, Götzendämmerung, Ecce Homo

    Friedrich Nietzsche

    audiobook
  9. Lyrikalische Lesung Episoden 56-60

    Johann Wolfgang von Goethe, John Keats, Annette von Droste-Hülshoff, Arno Holz, Wilhelm Busch, Georg Heym, Heinrich Heine, Franz Werfel, Charles Baudelaire, Rainer Maria Rilke, Friedrich Nietzsche, Hugo von Hofmannsthal, Edgar Allan Poe

    audiobook
  10. Lyrikalische Lesung Episoden 51-55

    Frank Wedekind, Rainer Maria Rilke, Georg Heym, Charles Baudelaire, Annette von Droste-Hülshoff, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Arno Holz, Wilhelm Busch, Heinrich Heine, Stefan Zweig, Georg Trakl, Friedrich Nietzsche, Ludwig Tieck, Edgar Allan Poe

    audiobook
  11. Meine Schwester und ich : Übersetzt und mit einem Nachwort von Christian Fernandes

    Friedrich Nietzsche

    book
  12. Beyond Good and Evil : Friedrich Nietzsche's Provocative Manifesto of Power, Morality, and Truth

    Friedrich Nietzsche, Zenith Horizon Publishing

    book