Um Kinder auf die Zukunft vorzubereiten braucht es Problemlösungskompetenz und kreatives Denken. Womit Kinder genau diese Lebenskompetenzen entwickeln und pädagogische Fachkräfte diese stärken können, beschreiben die Autoren in ihrem Buch. Es werden außerdem Einblicke in die Grundzüge der Kreativitätsforschung gegeben und die Bedeutung in und für die Frühpädagogik verdeutlicht. Kindliche Kreativität zu stärken und zu fördern ist für eine erfolgreiche Bildungsarbeit im Kindergarten unverzichtbar. Im Praxisteil werden vielfältige methodische Zugänge und ausgewählte Impulse für die Arbeit mit Kindern veranschaulicht.
Handbuch Kreativitätsförderung : Didaktik und Methodik in der Frühpädagogik
Forschendes Lernen im Politikunterricht
Oliver Krebs, Andrea Szukala
bookDas Know-how der Musiktheorie
Gina Markmann
bookSpring Activities : Arbeitsblätter, Lieder, Reime, Spiele, Kopiervorlagen und Bastelvorschläge für den Unterricht
Beate Baylie, Karin Schweizer
bookTeaching in the Online Classroom
Doug Lemov, Teach Like A Champion Team
audiobookGrundlagen der Kriminaltechnik I
Christoph Frings, Frank Rabe
bookPraxis : zdg 2/2020
bookSchrift und Schriftlichkeit : Deutschunterricht der Vielfalt
bookBeziehungen professionell gestalten
bookA Manual of English Phonetics and Phonology : Twelve Lessons with an Integrated Course in Phonetic Transcription
Peter Burleigh, Paul Skandera
bookAngst ist doof - Mutgeschichten für Schulkinder : Mutgeschichten rund um Schule, Mitschüler und Ängste
Elke Bräunling
bookBeurteilungsgespräche in der Schule : Eine gesprächsanalytische Studie zur Interaktion zwischen Lehrpersonen, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern
Vera Mundwiler
bookLernen durch Vorlesen : Sprach- und Literaturerwerb in Familie, Kindergarten und Schule
book