Hermann Broch - Gesammelte Werke : Die Schlafwandler, Der Tod des Vergil, Die Heimkehr des Vergil, Die Schuldlosen, Die Unbekannte Größe, Die Verzauberung...

Hermann Broch war ein österreichischer Schriftsteller, Essayist und Denker, der zu den bedeutendsten Vertretern der literarischen Moderne zählt. Geboren in Wien als Sohn einer wohlhabenden jüdischen Industriellenfamilie, führte Broch zunächst das väterliche Textilunternehmen, bevor er sich nach dem Ersten Weltkrieg ganz der Literatur und Philosophie zuwandte. Nach dem "Anschluss" Österreichs 1938 wurde er verhaftet und konnte nur dank der Intervention befreundeter Intellektueller wie James Joyce und Thomas Mann in die USA emigrieren. Dort lehrte und schrieb er bis zu seinem Tod. Sein Werk vereint ethische, philosophische und ästhetische Fragestellungen und gilt als Versuch, die Krise der modernen Welt geistig zu fassen. Brochs Nachlass und seine "Gesammelten Werke" haben nachhaltigen Einfluss auf Literatur, Philosophie und politische Theorie ausgeübt und stehen exemplarisch für die geistige Unruhe und Komplexität des 20. Jahrhunderts.

Sein literarisches Schaffen kreist um Themen wie den moralischen Verfall, die Suche nach Sinn und die Fragmentierung der modernen Existenz. Die Bedeutung seiner Werke liegt in der Verbindung von dichterischer Form und philosophischem Denken. Bis heute faszinieren Brochs Texte durch ihre stilistische Kühnheit, ihre psychologische Tiefe und ihre unverminderte Aktualität angesichts gegenwärtiger Krisen menschlicher Orientierung.

Im Mittelpunkt der Ausgabe steht der monumentale Romanzyklus "Die Schlafwandler" (1931–1932), bestehend aus den drei Teilen Pasenow oder die Romantik, Esch oder die Anarchie und Huguenau oder die Sachlichkeit. Hier zeichnet Broch den geistigen und moralischen Zerfall Europas von 1888 bis 1918 nach. Jeder Teil repräsentiert eine Epoche und eine geistige Haltung – Romantik, Anarchie und Sachlichkeit – und führt sie in die Auflösung traditioneller Werte. Die formale Innovation liegt in der Verbindung von Erzählung, Essay und dokumentarischem Stil, was das Werk zu einem Schlüsselroman der Moderne macht.

Ein weiteres Hauptwerk ist "Der Tod des Vergil" (1945), ein sprachlich visionärer Roman, in dem Broch den letzten Lebenstag des römischen Dichters Vergil schildert. Der Roman entfaltet sich als dichterischer Bewusstseinsstrom, in dem Kunst, Erkenntnis und Tod ineinanderfließen. Die begleitende Novelle "Die Heimkehr des Vergil" führt die metaphysischen und poetischen Themen dieses Werkes in konzentrierter Form fort: die Frage nach dem Verhältnis von Sprache, Kunst und Wahrheit.

Mit "Die Schuldlosen" (1950) kehrte Broch zu einer realistischeren, doch ebenso vielschichtigen Erzählweise zurück. In dieser Sammlung miteinander verbundener Erzählungen untersucht er die moralische Blindheit und Mitverantwortung des Einzelnen in einer Welt der gesellschaftlichen Gleichgültigkeit. "Die Unbekannte Größe" reflektiert die ethischen Dimensionen mathematischer und rationaler Erkenntnis, während "Die Verzauberung" (1935) den Sog irrationaler Kräfte und den Verfall einer Dorfgemeinschaft in mythischen Bildern beschreibt.

Die kürzeren Texte wie "Ophelia" und "Eine leichte Enttäuschung" zeigen Brochs Meisterschaft in der Novelle: in verdichteter Form thematisieren sie die Zerbrechlichkeit menschlicher Beziehungen und die existentielle Einsamkeit des modernen Individuums.

Teste 30 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Tausende Geschichten immer griffbereit in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
global.banner_traveler.img_woman.alt

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0

  • Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

  1. Die Unbekannte Größe

    Hermann Broch

    book
  2. Hermann Broch - Sämtliche Romane : Der Tod des Vergil, Die Schuldlosen, Die Unbekannte Größe, Die Verzauberung, Die Schlafwandler

    Hermann Broch

    book
  3. La muerte de Virgilio

    Hermann Broch

    book
  4. Los sonámbulos : Exploración introspectiva y crítica social en la Europa de la posguerra

    Hermann Broch

    book
  5. Meisterwerke deutscher Literatur : 100 Klassiker: Der Prozess, Der Sandmann, Professor Unrat, Also sprach Zarathustra, Faust, Jeder stirbt für sich allein

    Johann Wolfgang Goethe, Rainer Maria Rilke, Hans Fallada, Stefan Zweig, Annette von Droste-Hülshoff, Franz Kafka, Klaus Mann, Hermann Broch, Heinrich Mann, Friedrich Nietzsche, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Robert Musil, Joseph Roth, Heinrich von Kleist, Kurt Tucholsky, Ödön von Horváth, Karl May, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Johanna Spyri, Else Lasker-Schüler, Georg Büchner, Joseph von Eichendorff, Arthur Schnitzler, Theodor Storm, Hugo von Hofmannsthal, Christoph Martin Wieland, E. T. Hoffmann, Gotthold Ephraim Lessing, Frank Wedekind, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Clemens Brentano, Achim von Arnim, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Adelbert von Chamisso, Arthur Schopenhauer, August Klingemann, Novalis, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Gottfried von Straßburg, Sigmund Freud, Elisabeth Langgässer, Gottfried August Bürger, Jakob Michael Lenz, Friedrich Gottlieb Klopstock, Wolfram von Eschenbach, Sebastian Brant, Hermann Bote, Hans Jakob von Grimmelshausen, Hildegard von Bingen

    book
  6. Jüdisches literarisches Erbe – 70 Klassiker, die man kennen muss : Hiob, Professor Bernhardi, Der Prozess, Der Dybuk, Der Judenstaat, Die letzten Tage der Menschheit

    Franz Kafka, Arthur Schnitzler, Salomon An-ski, Karl Kraus, Franz Werfel, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Theodor Herzl, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler, Walter Benjamin

    book
  7. Die größten Klassiker der jüdischen Literatur : Die letzten Tage der Menschheit, Der Prozess, Schachnovelle, Hiob, Professor Bernhardi, Geschichten aus sieben Ghettos, Der Judenstaat

    Walter Benjamin, Joseph Roth, Franz Kafka, Salomon An-ski, Arthur Schnitzler, Else Lasker-Schüler, Karl Kraus, Franz Werfel, Theodor Herzl, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler

    book
  8. Die großen Klassiker der jüdischen Literatur : Der Prozess, Hiob, Professor Bernhardi, Der Dybuk, Der Judenstaat, Die letzten Tage der Menschheit

    Franz Kafka, Salomon An-ski, Arthur Schnitzler, Else Lasker-Schüler, Karl Kraus, Franz Werfel, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Theodor Herzl, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler, Walter Benjamin

    book
  9. Die größten Romane der deutschen Literatur : Der Prozess, Jeder stirbt für sich allein, Die Leiden des jungen Werther, Die Elixiere des Teufels, Radetzkymarsch

    Franz Kafka, Johann Wolfgang Goethe, Rainer Maria Rilke, Hans Fallada, Robert Musil, Heinrich Mann, Joseph Roth, Hermann Broch, Ödön von Horváth, Elisabeth Langgässer, Kurt Tucholsky, Karl May, Klaus Mann, Joseph von Eichendorff, Lou Andreas-Salomé, Gustav Freytag, Johanna Spyri, Theodor Fontane, E. T. Hoffmann, Jean Paul, Friedrich Hölderlin, Christoph Martin Wieland

    book
  10. Meisterromane der deutschen Literatur : Jeder stirbt für sich allein, Effi Briest, Das Schloss, Professor Unrat, Die Elixiere des Teufels, Winnetou, Radetzkymarsch

    Rainer Maria Rilke, Hermann Broch, Franz Kafka, Hans Fallada, Robert Musil, Joseph Roth, Ödön von Horváth, Elisabeth Langgässer, Kurt Tucholsky, Karl May, Klaus Mann, Joseph von Eichendorff, Lou Andreas-Salomé, Gustav Freytag, Johanna Spyri, Theodor Fontane, E. T. Hoffmann, Jean Paul, Friedrich Hölderlin, Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang Goethe

    book
  11. Die größten Klassiker der deutschen Literatur: Romane : Der Prozess, Jeder stirbt für sich allein, Die Leiden des jungen Werther, Die Elixiere des Teufels, Radetzkymarsch

    Hans Fallada, Franz Kafka, Robert Musil, Heinrich Mann, Joseph Roth, Hermann Broch, Ödön von Horváth, Elisabeth Langgässer, Kurt Tucholsky, Karl May, Rainer Maria Rilke, Klaus Mann, Joseph von Eichendorff, Lou Andreas-Salomé, Gustav Freytag, Johanna Spyri, Theodor Fontane, E. T. A. A Hoffmann, Jean Paul, Friedrich Hölderlin, Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang Goethe

    book