Die kognitive Linguistik behandelt linguistische Phänomene wie die Grammatik nicht nur unter formalen Aspekten, sondern im Hinblick auf allgemeine kognitive, perzeptive und körperliche Fähigkeiten des Menschen. Das macht sie als relativ neuen theoretischen Ansatz besonders für alle Fragen des Erwerbs und alle Ziele der Vermittlung von Sprachen hoch attraktiv. Dieser Band stellt wie in einem Archipel mit verschiedenen Inseln die wichtigsten Erkenntnisse der kognitiven Linguistik in den Themenfeldern Gestik, Kognition und Sprache, Semantik / Lexik / Morphologie, Konstruktionsgrammatik / Syntax, Metaphorik, Sprachliche Vielfalt / Linguistische Relativität, Textlinguistik und Spracherwerb umfassend, verständlich und anhand zahlreicher Beispiele aus unterschiedlichen Sprachen dar. Zu anderen linguistischen Ansätzen werden, wie auch zu den Themenbereichen untereinander, ständig Bezüge hergestellt.
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0
- Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Reihe:
- Band 2 in Kompendium DaF/DaZ
Sprache:
Deutsch
Format:

Kann Musiktherapie die sozialen Fähigkeiten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen verbessern? : Eine Auswertung aktueller Studien
Gero Schwager
book
Psychologie: Das Geheimnis unserer Motivation (GEO eBook Single)
book
Medien, Netz und Öffentlichkeit : Impulse für die digitale Gesellschaft
book
Die destruktive Wirkung der Informationstechnologie auf die intellektuelle Entwicklung des Menschen : Eine technophilosophische Betrachtung
Tom Landon
book
Narzissten in der Filterblase : Das Medienverhalten der Millennials
Michael Haller
book
Social Media Experte in 55 Schritten
M. S.
book
Schmerz ist auch nur ein Gefühl: Schmerzfrei leben durch moderne Schmerztherapie : Wie Schmerz entsteht und was dagegen hilft
Andreas Koch
audiobook
Du und dein Schmerz
Jörg A. Stuckensen
book



