Tätigkeitstheorie und (Wissens-)Gesellschaft : Fragen und Antworten tätigkeitstheoretischer Forschung und Praxis

Die aktuell stattfindenden Transformationen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens erfordern ein neues, adäquaten Wissens. Das setzt voraus, dass die traditionellen Strategien seiner Generierung, also auch die Tätigkeitstheorie, nüchtern und kritisch auf den Prüfstand gestellt werden. Mit diesem Ziel treffen sich deutsche Tätigkeitstheoretiker seit einigen Jahren auf einer regelmäßig stattfindenden Konferenzreihe, um im transdisziplinären Dialog über Fragen und Probleme der Tätigkeitstheorie zu beraten. Der vorliegende Band enthält eine Reihe von Beiträgen, die auf dem Hintergrund der Konferenzreihe entstanden sind und Themen behandeln wie eine Überprüfung des Vygotskijschen Modells der Entwicklung höherer psychischer Funktionen anhand neuerer kognitions- und entwicklungspsychologischer Befunde, den methodologischen Versuch, die Kategoriengenese am Beispiel von Bildung und Erziehung als Teil der Gesellschaftsgeschichte zu behandeln, den Begriff der „Neuen Lernkultur“, seine Bedeutung für den Unterricht, ein therapeutisches Diagnosemodell für ADHS-Kinder, ein sinnorientiertes Konzept für den Geschichtsunterricht, eine Strategie für expansives Lernen sowohl auf individueller als auch institutioneller Ebene und schließlich den Entwurf einer expliziten Methodologie der Tätigkeitstheorie.

Teste 30 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Tausende Geschichten immer griffbereit in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0

  • Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

  1. Ein Diamant schleift den anderen : Ėval'd Vasil'evič Il'enkov und die Tätigkeitstheorie

    book
  2. Lernkultur Kompetenzentwicklung aus kulturhistorischer Sicht : Lernen Erwachsener im Arbeitsprozess

    Joachim Lompscher

    book
  3. Die Schule Gal'perins : Tätigkeitstheoretische Beiträge zum Begriffserwerb im Vor-und Grundschulalter

    book
  4. Gehirn, Geschichte und Gesellschaft : Die Neurophysiologie Alexander R. Lurijas (1902-1977) - Band 9

    book
  5. Theoretische Anthropologie : Grundzüge der theoretischen Rekonstruktion der menschlichen Seinsweise

    Georg A Litsche

    book
  6. Lerntätigkeit - Lernen aus kultur-historischer Perspektive : Ein Beitrag zur Entwicklung einer neuen Lernkultur im Unterricht

    Hartmut Giest, Joachim Lompscher

    book
  7. Aleksej N. Leont'ev : Frühe Schriften Band II

    book
  8. Erinnerungen für die Zukunft - Pädagogische Psychologie in der DDR : Tagungsband des Symposiums zum Andenken an Joachim Lompscher am 31. Aug. 2005 in Berlin

    book
  9. Begriffliches Lernen und entwickelnder Unterricht : Grundzüge einer kulturhistorischen Didaktik für den integrativen Unterricht

    Birger Siebert

    book
  10. Tätigkeit - Lerntätigkeit - Lehrstrategie : Die Theorie der Lerntätigkeit und ihre empirische Erforschung

    Joachim Lompscher

    book
  11. Allgemeine Behindertenpädagogik : 2 Teile in einem Band. Teil 1: Sozialwissenschaftliche und psychologische Grundlagen. Tl. 2: Neurowissenschaftliche Grundlagen, Diagnostik, Pädagogik und Therapie

    Wolfgang Jantzen

    book
  12. Kulturhistorische Psychologie heute : Methodische Erkundungen zu L.S.Vygotskij

    Wolfgang Jantzen

    book

Verwandte Kategorien