Wald : Politische Spielräume zwischen Baum und Borke

Naturwälder fallen Ölpalmplantagen und Rinderweiden zum Opfer, der Bioenergieboom verstärkt den Trend zum Kahlschlag alter Wälder, und internationale Vereinbarungen bremsen regelmäßig einen ambitionierten Tropenwaldschutz aus. Der Wald scheint zwischen den Ansprüchen von Holz-, Energie- und Landwirtschaft, von Jagd und Tourismus auf der Strecke zu bleiben. Doch auch im Wald gibt es keinen Schatten ohne Licht. 300 Jahre nachdem Hans Carl von Carlowitz das Prinzip der Nachhaltigkeit formuliert hat, werden Wege in eine nachhaltige Waldpolitik sichtbar: In Deutschland bringt ein Modell der Stadtforstbewirtschaftung Naturschutz, Erholungssuche und Holzertrag unter einen Hut, und im brasilianischen Amazonas widerstehen einige Schutzgebiete hartnäckig dem Zugriff der Motorsägen.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab € 9,99 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Wald : Politische Spielräume zwischen Baum und Borke

Naturwälder fallen Ölpalmplantagen und Rinderweiden zum Opfer, der Bioenergieboom verstärkt den Trend zum Kahlschlag alter Wälder, und internationale Vereinbarungen bremsen regelmäßig einen ambitionierten Tropenwaldschutz aus. Der Wald scheint zwischen den Ansprüchen von Holz-, Energie- und Landwirtschaft, von Jagd und Tourismus auf der Strecke zu bleiben. Doch auch im Wald gibt es keinen Schatten ohne Licht. 300 Jahre nachdem Hans Carl von Carlowitz das Prinzip der Nachhaltigkeit formuliert hat, werden Wege in eine nachhaltige Waldpolitik sichtbar: In Deutschland bringt ein Modell der Stadtforstbewirtschaftung Naturschutz, Erholungssuche und Holzertrag unter einen Hut, und im brasilianischen Amazonas widerstehen einige Schutzgebiete hartnäckig dem Zugriff der Motorsägen.


Autor*in:

Reihe:

Format:

Sprache:

Deutsch