In 'Weit weg vom Trubel der Massen' entwirft Thomas Hardy ein komplexes Bild des viktorianischen Landlebens und dessen gesellschaftlicher Dynamiken. Der Roman schildert das Leben der unabhängigen Gutsherrin Bathsheba Everdene, deren Beziehungen zu drei sehr unterschiedlichen Männern—Gabriel Oak, William Boldwood und Sergeant Troy—von Leidenschaft, Schicksal und sozialen Zwängen durchzogen sind. Hardys realistische Erzählweise verbindet feinfühlige Naturbeschreibungen mit psychologischer Tiefe und untermauert die moralischen Fragestellungen, die das England des 19. Jahrhunderts prägten. Dieses Werk ist charakteristisch für Hardys Talent, existenzielle Unsicherheiten und menschliche Sehnsüchte literarisch zu verarbeiten. Thomas Hardy, einer der bedeutendsten Vertreter der englischen Literatur des späten 19. Jahrhunderts, ließ seine Erfahrungen als Sohn eines Landarbeiters und seine tiefgehende Kenntnis ländlicher Traditionen in sein Schaffen einfließen. Hardys Werk ist geprägt von einer ambivalenten Haltung gegenüber dem Fortschritt und dem oft konfliktbehafteten Verhältnis zwischen Mensch und Natur. Die Melancholie und kritische Reflexion seiner Romane spiegeln sowohl persönliche Erlebnisse als auch die tiefgreifenden sozialen Veränderungen seiner Zeit wider. Dieses Buch empfiehlt sich insbesondere Lesern, die an sozialkritischer Literatur, psychologischer Charakterzeichnung und epochentypischen Lebensrealitäten interessiert sind. 'Weit weg vom Trubel der Massen' bietet nicht nur einen Einblick in geschichtliche Lebensumstände, sondern auch in universelle menschliche Konflikte. Hardys erzählerische Meisterschaft macht den Roman zu einem unverzichtbaren Bestandteil der englischen Literatur – für Wissenschaftler ebenso wie für literarisch interessierte Laien.
Weit weg vom Trubel der Massen : Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab € 9,99 pro Monat

Weit weg vom Trubel der Massen : Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung
In 'Weit weg vom Trubel der Massen' entwirft Thomas Hardy ein komplexes Bild des viktorianischen Landlebens und dessen gesellschaftlicher Dynamiken. Der Roman schildert das Leben der unabhängigen Gutsherrin Bathsheba Everdene, deren Beziehungen zu drei sehr unterschiedlichen Männern—Gabriel Oak, William Boldwood und Sergeant Troy—von Leidenschaft, Schicksal und sozialen Zwängen durchzogen sind. Hardys realistische Erzählweise verbindet feinfühlige Naturbeschreibungen mit psychologischer Tiefe und untermauert die moralischen Fragestellungen, die das England des 19. Jahrhunderts prägten. Dieses Werk ist charakteristisch für Hardys Talent, existenzielle Unsicherheiten und menschliche Sehnsüchte literarisch zu verarbeiten. Thomas Hardy, einer der bedeutendsten Vertreter der englischen Literatur des späten 19. Jahrhunderts, ließ seine Erfahrungen als Sohn eines Landarbeiters und seine tiefgehende Kenntnis ländlicher Traditionen in sein Schaffen einfließen. Hardys Werk ist geprägt von einer ambivalenten Haltung gegenüber dem Fortschritt und dem oft konfliktbehafteten Verhältnis zwischen Mensch und Natur. Die Melancholie und kritische Reflexion seiner Romane spiegeln sowohl persönliche Erlebnisse als auch die tiefgreifenden sozialen Veränderungen seiner Zeit wider. Dieses Buch empfiehlt sich insbesondere Lesern, die an sozialkritischer Literatur, psychologischer Charakterzeichnung und epochentypischen Lebensrealitäten interessiert sind. 'Weit weg vom Trubel der Massen' bietet nicht nur einen Einblick in geschichtliche Lebensumstände, sondern auch in universelle menschliche Konflikte. Hardys erzählerische Meisterschaft macht den Roman zu einem unverzichtbaren Bestandteil der englischen Literatur – für Wissenschaftler ebenso wie für literarisch interessierte Laien.
Verwandte Kategorien
El trompeta mayor : Amores y lealtades en la campiña inglesa durante la guerra napoleónica
Thomas Hardy
bookLejos del mundanal ruido : Romanticismo y feminismo en el paisaje cambiante del campo inglés
Thomas Hardy
bookEl regreso del nativo : Tragedia y pasión en el Egdon Heath victoriano
Thomas Hardy
bookJude el oscuro : Dramas y dilemas del amor prohibido
Thomas Hardy
bookTess de los d'Urbervilles : Clásico de la literatura inglesa
Thomas Hardy
bookThe Three Strangers
Thomas Hardy
audiobookbookA Changed Man
Thomas Hardy
audiobookbookThe Complete Works of Thomas Hardy
Thomas Hardy
bookDer Bürgermeister von Casterbridge
Thomas Hardy
book100 Meisterwerke der englischen Literatur - Klassiker, die man kennen muss
George Orwell, Charles Dickens, Jane Austen, Katherine Mansfield, H.P. Lovecraft, William Wordsworth, John Keats, Percy Bysshe Shelley, Robert Burns, John Milton, William Shakespeare, Christopher Marlowe, Geoffrey Chaucer, Laurence Sterne, Henry Fielding, Mary Shelley, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Anne Brontë, William Makepeace Thackeray, George Eliot, D. H. Lawrence, Herman Melville, Thomas Wolfe, Virginia Woolf, Joseph Conrad, Sinclair Lewis, Walt Whitman, Edgar Allan Poe, Oscar Wilde, Jerome K Jerome, Washington Irving, Bram Stoker, H.G. Wells, Daniel Defoe, Lew Wallace, James Fenimore Cooper, Jonathan Swift, Robert Louis Stevenson, Mark Twain, Lewis Carrol, Edward Bulwer-Lytton, F. Scott Fitzgerald, Arthur Conan Doyle, Jack London, Henry David Thoreau, G.K. Chesterton, Edith Wharton, Henry James, Thomas Hardy, Margaret Mitchell, Kate Chopin, Willa Cather, Charlotte Perkins Gilman, James Joyce, John Galsworthy, Francis Hodgson Burnett, Lucy Maud Montgomery, Louisa May Alcott, Rudyard Kipling
bookJude im Dunkeln : Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung
Thomas Hardy
book