In "Narzißmus als Doppelrichtung" erforscht Lou Andreas-Salomé das komplexe Phänomen des Narzissmus und dessen Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen. Sie verwebt psychologische Einsichten mit literarischen und philosophischen Überlegungen, was zu einem tiefen Verständnis der menschlichen Psyche beiträgt. Durch eine meisterhafte Prosa beleuchtet die Autorin die Dualität des Narzissmus, der sowohl Selbstliebe als auch eine Suche nach Anerkennung widerspiegelt. Ihre Analyse setzt sich in den Kontext der frühen Psychologie sowie der zeitgenössischen Diskussion rund um Identität und Beziehung, und bietet somit einen wertvollen Beitrag zur Erforschung des Individuums in der modernen Welt. Lou Andreas-Salomé, eine der bemerkenswertesten Intellektuellen des 19. und 20. Jahrhunderts, verstand sich selbst als Brückenbauerin zwischen verschiedenen Denkströmungen – von der Psychoanalyse bis zur Phänomenologie. Ihre Erfahrungen als Schriftstellerin, Psychologin und enge Vertraute von Größen wie Friedrich Nietzsche und Sigmund Freud prägen ihren Blick auf die menschliche Natur. Salomés Leben war zeichenhaft für die Herausforderungen, die Frauen in der damaligen Gesellschaft gegenüberstanden, und ihre Schriften sind ein Ausdruck ihrer tiefen Auseinandersetzung mit den Themen Liebe, Macht und Identität. "Narzißmus als Doppelrichtung" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die das Spannungsfeld zwischen Selbstverliebtheit und sozialer Bindung besser verstehen möchten. Salomés analytischer Ansatz bietet sowohl Fachleuten als auch Laien wertvolle Anregungen, um die Komplexität menschlicher Beziehungen zu begreifen. Dieses Buch ist nicht nur eine Bereicherung für die Literatur- und Psychologiefans, sondern auch ein tiefgründiger Leitfaden für die eigene Selbsterkenntnis und zwischenmenschliche Kontakte.
Die größten Klassiker der deutschen Literatur: Romane : Der Prozess, Jeder stirbt für sich allein, Die Leiden des jungen Werther, Die Elixiere des Teufels, Radetzkymarsch
Hans Fallada, Franz Kafka, Robert Musil, Heinrich Mann, Joseph Roth, Hermann Broch, Ödön von Horváth, Elisabeth Langgässer, Kurt Tucholsky, Karl May, Rainer Maria Rilke, Klaus Mann, Joseph von Eichendorff, Lou Andreas-Salomé, Gustav Freytag, Johanna Spyri, Theodor Fontane, E. T. A. A Hoffmann, Jean Paul, Friedrich Hölderlin, Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang Goethe
bookDie Erotik : Der sexuelle Vorgang + Das erotische Wahngebilde + Erotik und Kunst + Idealisation + Erotik und Religion + Erotisch und Sozial + Mutterschaft + Das Weib + Lebensbund
Lou Andreas-Salomé
bookDie Psychologie der Sexualität: Essentielle Schriften : Venus Urania, Jenseits des Lustprinzips, Die sexuelle Krise, Über die weibliche Sexualität, Der Untergang des Ödipuskomplexes
Alfred Adler, Sigmund Freud, Lou Andreas-Salomé, Grete Meisel-Heß, Basilius von Ramdohr
bookVerständnis von Sexualität: Grundlegende Werke der Psychologie : Venus Urania, Jenseits des Lustprinzips, Die sexuelle Krise, Über die weibliche Sexualität, Der Untergang des Ödipuskomplexes
Sigmund Freud, Alfred Adler, Lou Andreas-Salomé, Grete Meisel-Heß, Basilius von Ramdohr
bookDie größten Romane der deutschen Literatur : Der Prozess, Jeder stirbt für sich allein, Die Leiden des jungen Werther, Die Elixiere des Teufels, Radetzkymarsch
Franz Kafka, Johann Wolfgang Goethe, Rainer Maria Rilke, Hans Fallada, Robert Musil, Heinrich Mann, Joseph Roth, Hermann Broch, Ödön von Horváth, Elisabeth Langgässer, Kurt Tucholsky, Karl May, Klaus Mann, Joseph von Eichendorff, Lou Andreas-Salomé, Gustav Freytag, Johanna Spyri, Theodor Fontane, E. T. A. Hoffmann, Jean Paul, Friedrich Hölderlin, Christoph Martin Wieland
bookMeisterromane der deutschen Literatur : Jeder stirbt für sich allein, Effi Briest, Das Schloss, Professor Unrat, Die Elixiere des Teufels, Winnetou, Radetzkymarsch
Rainer Maria Rilke, Hermann Broch, Franz Kafka, Hans Fallada, Robert Musil, Joseph Roth, Ödön von Horváth, Elisabeth Langgässer, Kurt Tucholsky, Karl May, Klaus Mann, Joseph von Eichendorff, Lou Andreas-Salomé, Gustav Freytag, Johanna Spyri, Theodor Fontane, E. T. A. Hoffmann, Jean Paul, Friedrich Hölderlin, Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang Goethe
bookDie größten weiblichen Bildungsromane : Moll Flanders, Gabriele, Jane Eyre, Heidi, Brigitta, Netotschka Njeswanowa, Aus guter Familie, Emma
Charlotte Brontë, Johanna Schopenhauer, Johanna Spyri, Jane Austen, Marianne Ehrmann, Caroline von Wolzogen, Gabriele Reuter, Charles Dickens, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Daniel Defoe, Lou Andreas-Salomé, John Cleland, Adalbert Stifter, Charles-Louis Philippe, D. H. Lawrence
bookVom Mädchen zum Frauendasein: Entwicklungsromane : Jane Eyre, Klein-Dorrit, Aus guter Familie, Moll Flanders, Gabriele, Heidi, Brigitta, Netotschka Njeswanowa, Emma
Jane Austen, Charlotte Brontë, Charles Dickens, Johanna Schopenhauer, Johanna Spyri, Marianne Ehrmann, Caroline von Wolzogen, Gabriele Reuter, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Daniel Defoe, Lou Andreas-Salomé, John Cleland, Adalbert Stifter, Charles-Louis Philippe, D. H. Lawrence
bookDie Erotik: Der sexuelle Vorgang + Das erotische Wahngebilde + Erotik und Kunst + Idealisation + Erotik und Religion + Erotisch und Sozial + Mutterschaft + Das Weib + Lebensbund
Lou Andreas-Salomé
bookDie Erotik : Der sexuelle Vorgang + Das erotische Wahngebilde + Erotik und Kunst + Idealisation + Erotik und Religion + Erotisch und Sozial + Mutterschaft + Das Weib + Lebensbund
Lou Andreas-Salomé
bookWeibliche Kraftakte: Starke Frauenfiguren in den Meisterwerken der Literatur : Überredung, Jane Eyre, Effi Briest, Middlemarch, Madame Bovary, Johanna D'Arc, Maria Stuart
Jane Austen, George Sand, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Adalbert Stifter, Balzac, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Anne Brontë, Charles Dickens, George Eliot, Sinclair Lewis, Wilhelmine von Hillern, Stefan Zweig, Gustave Flaubert, Lew Tolstoi, Alexandre Dumas, William Makepeace Thackeray, Eugenie Marlitt, Victor Hugo, Theodor Fontane, Guy de Maupassant, Jean-Jacques Rousseau, Lou Andreas-Salomé, Heinrich Mann, Marquis de Sade, Nathaniel Hawthorne, Johanna Spyri, Daniel Defoe, Alfred Schirokauer
bookUnerschütterliche Heldinnen der Weltliteratur : Überredung, Jane Eyre, Effi Briest, Middlemarch, Julie oder Die neue Heloise, Anna Karenina
Jane Austen, George Sand, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Adalbert Stifter, Balzac, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Anne Brontë, Charles Dickens, George Eliot, Sinclair Lewis, Wilhelmine von Hillern, Stefan Zweig, Gustave Flaubert, Lew Tolstoi, Alexandre Dumas, William Makepeace Thackeray, Eugenie Marlitt, Victor Hugo, Theodor Fontane, Guy de Maupassant, Jean-Jacques Rousseau, Lou Andreas-Salomé, Heinrich Mann, Marquis de Sade, Nathaniel Hawthorne, Johanna Spyri, Daniel Defoe, Alfred Schirokauer
book
Textil - Kultur - Mode
bookSoziale Entwicklung in Kindheit und Jugend : Bindung, Empathie, Theory of Mind
Doris Bischof-Köhler
bookDie Tiefenpsychologie nach C.G.Jung : Eine praktische Orientierungshilfe
Verena Kast
bookÜber Psychoanalyse (Ungekürzt)
Sigmund Freud
audiobookFräulein Else
Arthur Schnitzler
bookTransit 44. Europäische Revue : Zukunft der Demkoratie
Claus Offe, Michael Sandel, Jacques Rupnik
bookSelbst-Denken
Raimund Litz
audiobookAbhandlung über die Unsterblichkeit der Seele : Zweisprachige Ausgabe
Pietro Pomponazzi
bookRoter Stahl
Russell Phillips
bookAngst und Angststörungen : Psychoanalytische Konzepte
Michael Ermann
bookÜber die Seele. De anima : Zweisprachige Ausgabe
Aristoteles
bookIn die andere Richtung jetzt - Eine Reise durch Ostafrika (Ungekürzte Lesung)
Dr. Navid Kermani
audiobook