Irritation of Life : The Subversive Melodrama of Michael Haneke, David Lynch and Lars von Trier

Irritation of Life ist ein Buch über die politische Kraft des Gefühlskinos. Loren und Metelmann deuten die preisgekrönten Filme von Haneke, Lynch und von Trier als Experimente, in denen sich Melodrama und Irritation treffen - Melodrama als Sigle für emotionale Überwältigung, Irritation als Verfahren der Avantgarden. Zusammen gebracht ergeben sie eine spezifische Ästhetik, die die Wahrnehmung der Zuschauer verändert: Man kann sich nicht nicht verhalten zu den Bildern der drei Autorenfilmer. Das Buch führt zunächst die zentralen theoretischen Begriffe ein und entwickelt daraus im Anschluss an Elsaesser/Hagener ein allgemeines Modell der Filmanalyse, das die Affektordnung des Films historisch und systematisch erschliesst (Film- und Wahrnehmungsgeschichte, Genre, Stil). Den Hauptteil bilden drei ausführlichen Lektüren, die das Filmwerk von Haneke, Lynch und von Trier erläutern. Die reich bebilderte Studie mündet in Überlegungen zum Verhältnis von Kunst und Gesellschaft: Der politische Film heute verbindet gefühlsethische Aufrüttelung mit Selbstreflexion und geht so über die Wiederholung von Rezeptionsmustern hinaus in Richtung Neukartografierung der Wahrnehmung. Er ist nicht Imitation of Life, sondern Irritation of Life

Prueba 25 horas gratis

  • Lee y escucha hoy
  • Sin compromiso, cancela cuando quieras
Pruébalo gratis ahora

Convierte cada momento en una aventura

  • Cientos de miles de historias en tu bolsillo
  • Sin compromiso, cancela cuando quieras
Pruébalo gratis ahora
Mujer sonriente mirando por la ventana de un tren, con auriculares y sosteniendo su teléfono

Empieza hoy con este libro por 0 €

  • Disfruta de acceso completo a todos los libros de la app durante el periodo de prueba
  • Sin compromiso, cancela cuando quieras
Pruébalo gratis ahora
Más de 52 000 clientes han dado a Nextory 5 estrellas en la App Store y Google Play.


Categorías relacionadas