Nach der Lektüre von Frank Witzels preisgekröntem Roman "Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969" prägte der Historiker und Kulturwissenschaftler Philipp Felsch den Begriff "BRD Noir" für die Epoche zwischen Nachkriegszeit und Wende. Im Studiogespräch spüren die beiden Autoren mit Witz und Verve der Düsternis und dem Grauen nach, die unter der glitzernden Oberfläche der sich im Aufbau befindenden BRD verborgen liegen.
Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft
Marshall Sahlins
bookIdentitätspolitik
Bernd Stegemann
audiobookbookDer Welt- und Zeitumfassende ein-Satz
Madame Nielsen
bookDer Weltgeist als Lachs
Moritz Rudolph
bookDostojewski liest Hegel in Sibirien und bricht in Tränen aus
László F. Földényi
bookPilatus und Jesus
Giorgio Agamben, Andreas Hiepko
book
Inklusive Geschichte? : Kulturelle Begegnung – Soziale Ungleichheit – Inklusion in Geschichte und Gegenwart
bookDer Erste Weltkrieg
Wolfram Wessels
audiobookSQL Handbuch für Anfänger: Mit SQL Datenbanken Schritt für Schritt anlegen, verwalten und abfragen - inkl. Praxisbeispiele
Tobias Stroek
bookDie Hörbibel - Einheitsübersetzung : Neues Testament
Anonymus
audiobookDas Mittelalter 1
Johann Eisenmann
audiobookKatastrophen in der Antike
Holger Sonnabend
audiobookWeltmacht Rom : die Geschichte eines Imperiums
Ulrich Offenberg
audiobookDAS NEUE LERNEN
Jo Boaler
audiobookTrauma heilen & Ängste überwinden : Wie Sie traumatische Ereignisse annehmen und bewältigen, um innere Ruhe zu finden
Wolfgang Sonnscheidt
bookSizilien
Michael Sommer
audiobookDie kleine ADHS-Sprechstunde, AD(H)S bei Erwachsenen : Einführung und Ratgeber für Patienten und Interessierte, impulsiv, kreativ, unruhig, unaufmerksam, hilfsbereit, sensibel
Dr. Gerrit Scherf
audiobookHör das...und werde Heilpraktiker (Psychotherapie) - Teil 1 : Das Wichtigste in Kürze zum Einprägen und Wiedergeben
Kai Pinnow
audiobook