Gott in der Philosophie der Antike

In den homerischen Epen sind sie zentrale Charaktere, die interagieren, zürnen, toben, sich den Menschen zeigen und die Geschicke der Helden lenken und umlenken: die Götter. Sie sind unsterbliche Versionen menschlicher Gefühle, Lüste, Laster. Sind diese epischen Gestalten aber die einzige antike Version von ›Gott‹? Anthony Kenny schildert in diesem Hörbuch, was sich hinter dem Gottesbegriff in den Gedankenwelten der großen Philosophen des Altertums verbarg. Er schildert Xenophanes' Theologie, die sich mit satirischer Bissigkeit gegen Homers Götterbilder wendet, legt dar, was Sokrates und Platon die Frömmigkeit bedeutete, bringt dem Hörer Aristotels' Konzept des ›unbewegten Bewegers‹ nahe, entwirft die Götterwelten Epikurs und der Stoiker, macht einen Abstecher zur Astrologie im alten Rom und gelangt schließlich zum Höhepunkt der philosophischen Theologie der Antike - zu Plotin und seinem Gedanken der Trinität. Ein Hörbuch, in dem es buchstäblich ums Ganze geht.


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Werke : Vollständige Ausgabe

    Georg Wilhelm Friedrich Hegel

    book
  2. Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns

    Paul Watzlawick

    book
  3. Das Comeback deiner Lust - So entfachst du das Feuer in dir - Spice up Your Life in 3 Minuten täglich (ungekürzt)

    Dania Schiftan

    audiobook
  4. The Gift of Anger: And Other Lessons from My Grandfather Mahatma Gandhi

    Arun Gandhi

    audiobookbook
  5. Widerständige Theorie : Kritisches Lesen und Schreiben

    Anne-Marie Brack, Katharina Brechensbauer, Lars Bullmann, Maya Dolderer, Ottmar Ette, Marco Gutjahr, Annika Haas, Florence Häneke, Jonas Hock, Klaus Holz, Carolyn Iselt, Judith Kasper, Jonas Köhler, Hans-Joachim Lenger, Anna Leyrer, Laura Lots, Michael Mayer, Michaela Ott, Robert Pursche, Jakob Radtke, Marc Rölli, Leo Roepert, Rosa Schinagl, Johannes Schmincke, Tatjana Schönwälder-Kuntze, Benjamin Sprick, Jakob Tröndle, Johannes Ungelenk, Tobias Vollstedt

    book
  6. How to Grieve : An Ancient Guide to the Lost Art of Consolation

    Marcus Tullius Cicero

    audiobook
  7. Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel

    Marcus Tullius Cicero

    book
  8. Zur russischen Revolution : Kritik der Leninschen Revolutionstheorie

    Rosa Luxemburg

    book
  9. Einspruch! : Verschwörungsmythen und Fake News kontern - in der Familie, im Freundeskreis und online

    Ingrid Brodnig

    book
  10. Das Fluchtparadox : Über unseren widersprüchlichen Umgang mit Vertreibung und Vertriebenen

    Judith Kohlenberger

    book
  11. Geld

    Marlene Engelhorn

    book
  12. Überraschungsangriff : Die Ausschaltung des Bundesamtes für ­Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung

    Peter Gridling

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Werke : Vollständige Ausgabe

    Georg Wilhelm Friedrich Hegel

    book
  2. Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns

    Paul Watzlawick

    book
  3. Das Comeback deiner Lust - So entfachst du das Feuer in dir - Spice up Your Life in 3 Minuten täglich (ungekürzt)

    Dania Schiftan

    audiobook
  4. The Gift of Anger: And Other Lessons from My Grandfather Mahatma Gandhi

    Arun Gandhi

    audiobookbook
  5. Widerständige Theorie : Kritisches Lesen und Schreiben

    Anne-Marie Brack, Katharina Brechensbauer, Lars Bullmann, Maya Dolderer, Ottmar Ette, Marco Gutjahr, Annika Haas, Florence Häneke, Jonas Hock, Klaus Holz, Carolyn Iselt, Judith Kasper, Jonas Köhler, Hans-Joachim Lenger, Anna Leyrer, Laura Lots, Michael Mayer, Michaela Ott, Robert Pursche, Jakob Radtke, Marc Rölli, Leo Roepert, Rosa Schinagl, Johannes Schmincke, Tatjana Schönwälder-Kuntze, Benjamin Sprick, Jakob Tröndle, Johannes Ungelenk, Tobias Vollstedt

    book
  6. How to Grieve : An Ancient Guide to the Lost Art of Consolation

    Marcus Tullius Cicero

    audiobook
  7. Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel

    Marcus Tullius Cicero

    book
  8. Zur russischen Revolution : Kritik der Leninschen Revolutionstheorie

    Rosa Luxemburg

    book
  9. Einspruch! : Verschwörungsmythen und Fake News kontern - in der Familie, im Freundeskreis und online

    Ingrid Brodnig

    book
  10. Das Fluchtparadox : Über unseren widersprüchlichen Umgang mit Vertreibung und Vertriebenen

    Judith Kohlenberger

    book
  11. Geld

    Marlene Engelhorn

    book
  12. Überraschungsangriff : Die Ausschaltung des Bundesamtes für ­Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung

    Peter Gridling

    book