Was ist "Mode"? Was ist "Tracht"? Diese Fragen, die bis heute in den Kulturwissenschaften zur Diskussion stehen, erläutert Meike Bianchi-Königstein in diesem reich bebilderten Band. Am Beispiel Oberfrankens rekonstruiert sie, wie sich die Menschen zwischen 1780 und 1910 kleideten, und geht der Frage nach, warum bestimmte Kleidungsweisen überhaupt als "Tracht" wahrgenommen wurden. Grundlage ihrer Forschung bilden neben zahlreichen Bild- und Schriftquellen des 18. und 19. Jahrhunderts vor allem historische Kleidungsstücke aus 17 oberfränkischen Sammlungen. Mit zahlreichen Illustrationen und zeitgenössischen Berichten eröffnet die Arbeit einen neuen Blick auf das Kleidungsverhalten vergangener Zeiten und auf die Entstehung des Phänomens "Tracht".
Zwischen Politik, Zeitgeist und Hochschulautonomie : Die Gründung der Universität Regensburg (1962–1975)
Johannes Hauer
bookMeinungsmacher mit dunkler Vergangenheit : Die Heimatpresse in Bayern von 1945 bis 1962 am Beispiel der Passauer Neuen Presse und der Mittelbayerischen Zeitung
Michael Hellstern
bookWeiß-blaue Schlaglichter : Menschen und Ereignisse, die Bayern bewegten
Franz Hofmeier
bookEhrenmänner und Straßenfeger : Eine vergleichende Studie von Straßennamen, Diskursen und Ehrregimen in Passau und Weiden
Marc Rothballer
book"Für gutes Bier ist bestens Sorge getragen" : Brauerei- und Wirtshausgeschichte in u nd um Regensburg
Franz Herrmann
bookDie Geuder von Heroldsberg : Nürnberger Patrizier, Bauherren und Förderer der Kunst
Alexander Rácz
bookAufruhr im Allgäu : Kleine Geschichte des Bauernkriegs 1525
Stefan Fischer
bookDie Grafen von Bogen : Besitz, Rechte und Gefolge einer Adelsfamilie im bayerischen Hochmittelalter
Maximilian Slowioczek
bookAuf Senefelders Spuren zum Welterbe : Wege und Stationen der Lithographie im Altmühltal
bookDie Bayerischen Ministerpräsidenten : 1918-2018
bookDie Oberpfalz während der Weimarer Republik : Wirtschaft und Politik von der Revolution 1918/19 bis zum Ende der Republik 1933
Manfred Krapf
bookKleine Geschichte des Allgäus
Stefan Fischer
book
Das Beste aus meinem Liebesleben : Geschichten und Songs über die Liebe an guten und schlechten Tagen
Axel Hacke
audiobookSie Düffeldoffel da! Herbert Wehner - Ein komischer Heiliger
Jürgen Roth
audiobookAnständig essen (Gekürzt)
Karen Duve
audiobook... und was machen Sie sonst so beruflich?
Sonja Kühler
book60 Jahre - und Kein Bisschen Weise : Notenausgabe für Combo oder Salonorchester
Jürgens Frances, Hans Hammerschmid, Curd
bookWeltretten für Anfänger - Von guten Vorsätzen, miesen CO2-Bilanzen und dem Versuch, ein besserer Mensch zu werden (Gekürzte Lesung)
Susanne Fröhlich, Constanze Kleis
audiobookDavid Garrett
Johannes Rothenbaum
bookAdolph Knigge: Über den Umgang mit Menschen : Ein Ratgeber
Adolph Knigge
audiobookbookStoff für Tausend und Ein Jahr
Barbara Schröter
bookUnnützes Wissen Schwaben : Skurrile Fakten zum Angeben
Hartmut Ronge
bookWie kann man Glück lernen? : Eine medizinisch-biologische Einkreisung
Tobias Esch
bookWas macht ein Philosoph im Krankenhaus? : Lebenskunst an lebendigen Orten
Wilhelm Schmid
book