Umweltgeschichte untersucht die Ursachen und Folgen langfristiger Entwicklungen in der Vergangenheit. Aus diesem Wissen sind die Unsicherheiten, möglichen Nebenwirkungen und unerwarteten Synergien in der Zukunft abzuleiten. Einsicht, Umsicht, Voraussicht, Rücksicht auf Natur und Menschen aber auch Zuversicht sind nötig, um die umfassende gesellschaftliche Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft zu bewerkstelligen. Ein solches Denken erfordert neue Wege der Ausbildung, des Handelns und der Bewertung. Umweltgeschichte liefert Einsichten, etwa in die Geschwindigkeit natürlicher und gesellschaftlicher Prozesse, Einsicht in die Unumkehrbarkeit vieler Eingriffe, oder in die langfristigen negativen Folgen kurzfristig erfolgreicher Anpassung. Die Wandelbarkeit unserer Wahrnehmungen und Bewertungen ist ebenso Thema wie die Antriebskräfte des Wandels im Anthropozän. Das Futterhäuschen 'Kontraspatz', die sowjetischen Großbauten des Kommunismus, die Bewässerungsanlagen der Hohokam im Südwesten der heutigen USA und die Geschichte der Niederlande machen diese Einsichten praktisch greifbar.
Jugendjahre in der Schweiz 1930-1950
Lys Wiedmer-Zingg, Jürg Ramspeck, Emil Steinberger, Rolf Lyssy, Peter Gross, Peter Zeindler, Arnold Hottinger, Marco Solari, Ruth Binde, Eugen Gomringer, Elisabeth Kopp, Kurt Wyss, Guido A. Zäch, Werner Arber, Erich Gysling, Lilian Uchtenhagen, Werner von Mutzenbecher, Heinz Lüthi, Bruno Spoerri, Yvette Kolb, Werner Catrina, Buddy Elias, Dorine Abegg, Iso Camartin, Peter Achten, Angeline Fankhauser, Georg Kreis, Franz Hohler
bookHund & Mensch : Das Geheimnis unserer Seelenverwandtschaft
Kurt Kotrschal
bookMondays for Future : Freitag demonstrieren, am Wochenende diskutieren und ab Montag anpacken und umsetzen.
Prof. Dr. Claudia Kemfert
bookWolfgang und Anneliese : Unser schönes Deutschland - Das Land, die Menschen, die Lieder
Chris Geletneky, Mark Werner
audiobookMensch : Woher wir kommen, wer wir sind, wohin wir gehen
Kurt Univ.prof. Kotrschal
bookDie Erfindung des Menschen : Wie wir die Evolution überlisten
Renée Schroeder, Ursel Nendzig
bookEinfach beste Freunde : Warum Menschen und andere Tiere einander verstehen
Kurt Kotrschal
bookDie Henne und das Ei : Auf der Suche nach dem Ursprung des Lebens
Renée Schroeder
bookUrknall, Weltall und das Leben : Vom Nichts bis heute Morgen
Harald Lesch, Josef M. Gaßner
audiobookWas sind wir uns wert? : Gespräche über Energie und Nachhaltigkeit
Daisaku Ikeda, Ernst U. von Weizsäcker
bookAasplatz : Eine Unschuldsvermutung
Manfred Wieninger
bookSchluss mit der Angst : Wir können mehr als wir glauben
Notker Wolf, Simon Biallowons
book