In ihren "Gesammelten Werken" vereint Edith Stein eine faszinierende Synthese aus philosophischen, religiösen und autobiografischen Texten. Stein, eine der ersten Frauen, die an der Universität München promovierte, bedient sich eines klaren, analytischen Stils, der tiefgreifende metaphysische und ethische Überlegungen reflektiert. Ihre Schriften sind nicht nur Ausdruck ihrer eigenen spirituellen Suche, sondern auch ein bedeutender Beitrag zur phänomenologischen Philosophie sowie zur feministischen und religiösen Literatur des 20. Jahrhunderts. Sie thematisiert die Wechselbeziehungen zwischen Glauben, Wissen und Identität, die ihren Leser herausfordern und bereichern. Edith Stein, die aus einer jüdischen Familie stammte und später zur römisch-katholischen Kirche konvertierte, war tief in den intellektuellen Strömungen ihrer Zeit verwurzelt. Ihre Begegnung mit dem Werk von Husserl und ihr eigener Weg zur Heiligkeit spiegeln den Konflikt zwischen Wissenschaft und Glauben wider, den sie in ihren Schriften eindrucksvoll beleuchtet. Durch ihr persönliches Engagement und ihre philosophischen Überlegungen bietet Stein einen einzigartigen Blick auf die Herausforderungen der menschlichen Existenz in einem zunehmend modernen und oft konfliktbeladenen Kontext. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Philosophie, Theologie und die feministischen Perspektiven des 20. Jahrhunderts interessieren. Steins tiefgehende Analysen und ihre bewegenden autobiografischen Schilderungen laden dazu ein, sich auf eine Reise der Selbstreflexion und des Glaubens zu begeben. Ihre Werke werden sowohl Leserinnen und Leser ansprechen, die an theologischen Fragen interessiert sind, als auch solche, die die Philosophie der Existenz erforschen möchten.
La pasiòn por la verdad
Edith Stein
bookMartin Heideggers Existentialphilosophie : Tiefgründige Analyse Heideggers existenzialistischen Denkens
Edith Stein
bookDie ontische Struktur der Person und ihre erkenntnistheoretische Problematik : Die philosophische Konzeption der Person und ihre tiefgründigen Schwierigkeiten
Edith Stein
bookDie Seelenburg : Der geistige Weg einer deutschen Philosophin zu neuen Erkenntnissen
Edith Stein
bookDie größten Klassiker der jüdischen Literatur : Die letzten Tage der Menschheit, Der Prozess, Schachnovelle, Hiob, Professor Bernhardi, Geschichten aus sieben Ghettos, Der Judenstaat
Walter Benjamin, Joseph Roth, Franz Kafka, Salomon An-ski, Arthur Schnitzler, Else Lasker-Schüler, Karl Kraus, Franz Werfel, Theodor Herzl, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler
bookJüdisches literarisches Erbe – 70 Klassiker, die man kennen muss : Hiob, Professor Bernhardi, Der Prozess, Der Dybuk, Der Judenstaat, Die letzten Tage der Menschheit
Franz Kafka, Arthur Schnitzler, Salomon An-ski, Karl Kraus, Franz Werfel, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Theodor Herzl, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler, Walter Benjamin
bookDie großen Klassiker der jüdischen Literatur : Der Prozess, Hiob, Professor Bernhardi, Der Dybuk, Der Judenstaat, Die letzten Tage der Menschheit
Franz Kafka, Salomon An-ski, Arthur Schnitzler, Else Lasker-Schüler, Karl Kraus, Franz Werfel, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Theodor Herzl, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler, Walter Benjamin
bookZum Problem der Einfühlung : Das Wesen der Einfühlungsakte, Die Konstitution des psychophysischen Individuums & Einfühlung als Verstehen geistiger Personen
Edith Stein
bookEndliches und ewiges Sein : Ein Grundriss der Ontologie (mit dem Denken von Thomas von Aquin, Husserl und Heidegger)
Edith Stein
bookAus dem Leben einer jüdischen Familie : Eine bewegende Familiengeschichte im 19. Jahrhundert voller Sorgen, Träume und Identität
Edith Stein
bookKreuzeswissenschaft - Studie über Johannes vom Kreuz : Mystische Reflexionen eines deutschen Autors über die Kreuzesmystik
Edith Stein
bookDer Aufbau der menschlichen Person : Die vielschichtige Natur des Menschseins: Stein's Einblicke in Philosophie, Psychologie und Spiritualität
Edith Stein
book