Grundgedanken über Krieg und Kriegführung Carl von Clausewitz - Geleitwort des HerausgebersDas Buch Vom Kriege, das Buch aller Bücher über den Krieg, dem die nachfolgenden Sätze in der Hauptsache entnommen sind, ist im Jahre 1832 erschienen, also erst nach dem am 16. November 1831 erfolgten Tode des Verfassers, des preußischen Generalmajors Karl von Clausewitz. Wie so viele Werke großer Geister ist auch dieses, das Hauptwerk des größten Theoretikers der Kriegskunst, ein Fragment. Eine Sammlung von Werkstücken, Hauptlineamente hat der Verfasser selbst sie genannt. Zur letzten Durcharbeitung, Sichtung und Zusammenfassung ist er nicht gekommen. Ursprünglich hatte Clausewitz auch gar nicht die Absicht, ein vollständiges, einheitliches Buch über den Lieblingsgegenstand der Gedankenarbeit seines ganzen Lebens zu schreiben. Er wollte zunächst nichts, als ihn »in ganz kurzen, präzisen, gedrungenen Sentenzen, nach der Art Montesquieus« behandeln. Diese Körner wie er sie einmal bezeichnet sollten »schon mit der Sache bekannte geistvolle Menschen anziehen, ebensosehr durch das, was weiter aus ihnen entwickelt werden könnte, als durch das, was sie feststellen«. Ein System ist erst allmählich, sozusagen gegen den Willen des Schreibenden, in seine »Materialien« gekommen.Diese erste Absicht, in Aphorismen zu sprechen, gestattet es ohne Zweifel, einmal die Grundgedanken als Körner auf einer besonderen Schale zu reichen. Der Berufssoldat, der das ganze Werk kennt und liebt, wird durch sie gewiß von neuem zu ihm hingezogen, während wohl mancher Nichtsoldat zumal in einer Zeit,
L'art de la stratégie : Principes fondamentaux de stratégie et de tactique militaire
Carl von Clausewitz
bookLes quatre livres des stratagèmes : Edition intégrale suivie de La Stratégie en Général de Carl von Clausewitz
Julius Sextus Frontin, Carl von Clausewitz
bookStrategie und Management: Die Hörbuch Box mit Sun Tzu, Machiavelli und Clausewitz : Die Kunst des Krieges, Der Fürst, Vom Kriege: Standard-Werke der Business-Literatur
Sun Tzu, Niccolò Machiavelli, Carl von Clausewitz
audiobookLeitfaden für weise Herrscher: Die Philosophie des Regierens : Vom Kriege, Selbstbetrachtungen, Der Fürst, Die Generalprinzipien des Krieges, Geschichte der Kriegskunst
Carl von Clausewitz, Friedrich der Große, Benjamin Franklin, Otto von Bismarck, Niccolò Machiavelli, Platon, Marcus Aurelius, Marcus Tullius Cicero, Friedrich Christoph Dahlmann, Karel Čapek, Hans Delbrück
bookDie Kunst der Staatsführung: Regieren mit Weisheit : Die Meisterwerke philosophischer Strategie und Staatskunst: Der Staat, Selbstbetrachtungen, Der Fürst, Die Generalprinzipien des Krieges
Niccolò Machiavelli, Platon, Marcus Aurelius, Marcus Tullius Cicero, Carl von Clausewitz, - Friedrich der Große, Benjamin Franklin, Otto von Bismarck, Friedrich Christoph Dahlmann, Karel ?apek, Hans Delbrück
bookVom Kriege : Die Analyse des Krieges: Ein Meilenstein der Militärtheorie und -strategie
Carl von Clausewitz
bookThe Campaign of 1812 : Decoding Napoleon's Russian Invasion: Strategy, Tactics, and Human Toll in the Campaign of 1812
Carl von Clausewitz
bookVom Kriege
Carl von Clausewitz
bookThe Art of Strategy: Napoleon's Maxims of War + Clausewitz's On War : The Art of War in 19th Century Europe
Carl von Clausewitz, Napoleon Bonaparte
bookVom Kriege
Carl von Clausewitz
bookSodankäynnistä
Carl von Clausewitz
audiobookbookThe Rise and Fall of Napoleon : The Essential Historical Works on Napoleonic Wars, Biographies of Commanders, Memoirs of Soldiers
Napoleon Bonaparte, Carl von Clausewitz, Charles Downer Hazen, Alexandre Dumas, Comte Philippe-Paul de Ségur, Frederic Shoberl, Charles Cornwallis Chesney, S. E. Winbolt, Charles Dalton, Marcelin Marbot, Adrien Bourgogne, Moyle Sherer, Robert Southey, William Lawrence, William Surtees, John Kincaid, William Henry Fitchett, George Simmons, Donat Henchy O'Brien, Louis Antoine de Bourrienne, Louis Constant Wairy, William Milligan Sloane
book