Leerstellen in Museen: Welche Objekte, Narrative, Methoden und Akteur*innen wurden in bisherigen Überlegungen zu europäischen Lebensweisen zu wenig beachtet? In vielen Museen Europas, die Objekte der Alltagskultur ausstellen, finden Transformationsprozesse statt, indem u.a. Sammlungen auf ihre Relevanz für unsere heutige Gesellschaft hin befragt werden. Die Autor*innen aus Theorie und Praxis erörtern den Wandel von Sammlungs- und Ausstellungspolitiken.
0.0(0)
What’s Missing? : Collecting and Exhibiting Europe
Auteurs :
- Suay Aksoy
- Ferda Ataman
- Sophia Avramidou
- Matthias Beitl
- Susanne Boersma
- Magda Buchczyk
- Kieran Burns
- Anne Chahine
- Denis Chevallier
- Eva ChevallierKausel
- Iris Edenheiser
- Albert Gouaffo
- HansJoachim Gruda
- Fatma Gul
- EevaKristiina Harlin
- Brigitte Heck
- Mieste Hotopp-Riecke
- Susan Kamel
- Wolfgang Kaschuba
- Swantje Köbsell
- Mahret Ifeoma Kupka
- Klára Kuti
- Erica Lehrer
- Sharon Macdonald
- Saad Malik
- Gerald McMaster
- Markus Moehring
- Akiko Mori
- Marlen Mouliou
- Franziska Mucha
- Ace North
- Małgorzata Oleszkiewicz Oleszkiewicz
- Diana Pardue
- Patricia Rahemipour
- Jane Redlin
- Dachil Sado
- Richard Sandell
- Anna Schmid
- Judith Schühle
- Hermann Simon
- Matt Smith
- Imani M. Tafari-Ama
- Elisabeth Tietmeyer
- Beate Wild
- Jana Wittenzellner
- Irene Ziehe
- Inge Zwart
Format :
Durée :
- 258 pages
Langue :
anglais