Der Sachunterricht der Grundschule ist der erste bedeutsame Ort für das systematische gesellschaftsbezogene Lernen von Kindern. Anders als in den Bildungskonzeptionen der Kindertagesstätten, in denen soziales Lernen und Partizipationserfahrungen im Vordergrund stehen, geht es in ihm um den nachhaltigen Kompetenzerwerb in Hinsicht auf Politik und Wirtschaft, Geschichte und Geographie sowie gesellschaftliche Herausforderungen. Im vorliegenden Sammelband geben ausgewiesene Fachleute eine Übersicht über den Stand der aktuellen Diskurse und Forschungen in der Didaktik des gesellschaftswissenschaftlichen Sachunterrichts und leiten aus diesen Impulse für die unterrichtspraktische Umsetzung ab.
Handbuch aufsuchende politische Bildung
bookDigitaler Wandel und Zivilgesellschaft : Positionen und Perspektiven
bookDiversitätsbewusste Soziale Arbeit
Rudolf Leiprecht
bookSoziale Arbeit in Europa : Diskurse der Sozialarbeit, Europäisierung, soziale Bewegungen und Sozialstaat
Judit Csoba, Franz Hamburger, Günther Graßhoff
bookRassismuskritik : Band 2: Rassismuskritische Bildungsarbeit
bookReflexivität in der politischen Bildung : Untersuchungen zur sozialwissenschaftlichen Fachdidaktik
Stefan Müller
bookSozialraumorientierung : Grundlagen und Handlungsansätze
Werner Schönig
book
Das Know-how der Musiktheorie
Gina Markmann
bookSpring Activities : Arbeitsblätter, Lieder, Reime, Spiele, Kopiervorlagen und Bastelvorschläge für den Unterricht
Beate Baylie, Karin Schweizer
bookTeaching in the Online Classroom
Doug Lemov, Teach Like A Champion Team
audiobookGrundlagen der Kriminaltechnik I
Christoph Frings, Frank Rabe
bookAnerkennung : Über den Umgang mit Menschen in der Schule
Wolfgang Geisler
bookGitarre spielen lernen: Ein praxisorientierter Leitfaden für Anfänger.
Marco Prey
bookPhonetik und Phonologie : Ein Lehr- und Arbeitsbuch
Felicitas Kleber
bookMusiktheorie unterrichten - Musik vermitteln : Erfahrungen - Ideen - Methoden
Clemens Kühn
bookKinder begreifen Mathematik : Frühe mathematische Bildung und Förderung
Jens-Holger Lorenz
bookSketchnotes & Graphic Recording : Eine Anleitung
Anja Weiss
bookHerkunftssprachen
Bernhard Brehmer, Grit Mehlhorn
bookEine Arche voller Reime : 36 Geschichten in Versen und Spielszenen für Kinder bis 6 Jahre
Martina Liebendörfer
book