4.0(1)

Wo selbst die Wege nachdenklich werden - Friedrich Nietzsche und der Berg

"So wenig als möglich sitzen; keinem Gedanken Glauben schenken, der nicht im Freien geboren ist und bei freier Bewegung, in dem nicht auch die Muskeln ein Fest feiern!" Der Philosoph Friedrich Nietzsche (1844–1900) war kein Mann des Schreibtischs. Er hielt es nur dort aus, wo es Wanderwege gab: am Meer oder in den Bergen, "wo selbst die Wege nachdenklich werden". Seine Gedankengänge dagegen führten ihn in wegloses Gelände. Vorbei an schwindelerregenden Abgründen, in völlige Einsamkeit und schließlich in die Region der Gipfel und des ewigen Eises. Dieser philosophische Wanderführer begleitet Nietzsche auf einsamen und gefährlichen Wegen im Oberengadin, einer Landschaft, die er als Tourist in jungen Jahren entdeckt hat und in die er als umhergetriebener Kranker immer wieder zurückgekehrt ist. Es ist ein Stück Biografie des Philosophen unter besonderer Berücksichtigung seines Verhältnisses zu Bergen und Gipfeln. Ein Hörbuch für geistig schwindelfreie Hörerinnen und Hörer, denn: "Glaubt ja nicht, dass ich euch zu dem gleichen Wagnisse auffordern werde! Oder auch nur zur gleichen Einsamkeit. Denn wer auf eigenen Wegen geht, begegnet Niemandem. Das bringen die eigenen Wege mit sich."

Andreas Hüser, geboren 1959, studierte in Münster und Freiburg Philosophie und Theologie. Er promovierte mit einer Arbeit über Macht und Moral bei Nietzsche. Seit 1987 war Hüser bei mehreren deutschen Tageszeitungen tätig. So oft wie möglich flieht Hüser aus dem Flachland zum Bergsteigen in die Alpen. Anders als Nietzsche kennt er daher viele Oberengadiner Berge auch aus der Gipfelperspektive.


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Ecce homo : Wie man wird, was man ist

    Friedrich Nietzsche

    audiobook
  2. Tao Te King - Das Buch vom Sinn und Leben

    Lao Tse

    audiobook
  3. Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen : Ein dichterisch-philosophisches Meisterwerk. Ungekürzt gelesen.

    Friedrich Nietzsche

    audiobook
  4. The Gift of Anger: And Other Lessons from My Grandfather Mahatma Gandhi

    Arun Gandhi

    audiobookbook
  5. Die Kunst des stilvollen Wanderns - Ein philosophischer Wegweiser (Ungekürzt)

    Stephen Graham

    audiobook
  6. Schrödingers Ente : Warum eine Lüge keine Meinung ist

    Florian Scheuba

    book
  7. Widerständige Theorie : Kritisches Lesen und Schreiben

    Anne-Marie Brack, Katharina Brechensbauer, Lars Bullmann, Maya Dolderer, Ottmar Ette, Marco Gutjahr, Annika Haas, Florence Häneke, Jonas Hock, Klaus Holz, Carolyn Iselt, Judith Kasper, Jonas Köhler, Hans-Joachim Lenger, Anna Leyrer, Laura Lots, Michael Mayer, Michaela Ott, Robert Pursche, Jakob Radtke, Marc Rölli, Leo Roepert, Rosa Schinagl, Johannes Schmincke, Tatjana Schönwälder-Kuntze, Benjamin Sprick, Jakob Tröndle, Johannes Ungelenk, Tobias Vollstedt

    book
  8. Das Comeback deiner Lust - So entfachst du das Feuer in dir - Spice up Your Life in 3 Minuten täglich (ungekürzt)

    Dania Schiftan

    audiobook
  9. Gott in der Philosophie der Antike

    Anthony Kenny

    audiobook
  10. Werke : Vollständige Ausgabe

    Georg Wilhelm Friedrich Hegel

    book
  11. Übermacht im Netz : Warum wir für ein gerechtes Internet kämpfen müssen

    Mag. Ingrid Brodnig

    book
  12. Einspruch! : Verschwörungsmythen und Fake News kontern - in der Familie, im Freundeskreis und online

    Ingrid Brodnig

    book