Es ist unser Denken, das unserem unmittelbaren Erleben im Wege steht. Wenn es gelingt, das Denken und damit unser Ich zu übersteigen, würden wir der Wirklichkeit begegnen, wie sie ist. Die volle Beanspruchung beim Jonglieren von Bällen kann es ermöglichen, dass diese Mauer des Denkens durchbrochen wird.
Befreiung durch Bälle jonglieren : Zen in der Kunst des Bälle Jonglierens
Essayez 15 heures gratuitement
- Lis et écoute dès aujourd'hui
- Sans engagement, annulez à tout moment

Transforme chaque instant en aventure
- Emportez des centaines de milliers d'histoires directement dans votre poche
- Sans engagement, annulez à tout moment

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €
- Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
- Sans engagement, annulez à tout moment
Auteur(e) :
Langue :
allemand
Format :

Advaita- Agewaida : Einige Klarstellungen zum Advaita Vedanta
Anton Weiß
book
Hampelmann : oder Dann eben anders
Anton Weiß
book
Das innere Kind?? : Provozierende Ansichten zum "inneren Kind" und zu psychotherapeutischen Bemühungen
Anton Weiß
book
Der trügerische Verstand : Eine Erwiderung auf Markus Gabriels Buch "Warum es die Welt nicht gibt"
Anton Weiß
book
Selbstmord muss nicht sein - : - aus spiritueller Sicht
Anton Weiß
book
Rassismus - ein Selbstwertproblem
Anton Weiß
book
Grundlegende Fragen spiritueller Sucher : Antworten auf der Grundlage von drei großen Denkern
Anton Weiß
book
Spiritualität - ein unlösbares Dilemma : Warum so wenige Sucher zur Erleuchtung kommen
Anton Weiß
book
Intelligent atheistisch oder dumm gläubig? : Eine Auseinandersetzung mit Schmidt-Salomon und Richard Dawkins
Anton Weiß
book
Das Leben genießen - trotz und durch Spiritualität
Anton Weiß
book
Transzendierung des Ichs und christliche Botschaft : Eine Deutung christlicher Glaubensinhalte aus spiritueller Sicht
Anton Weiß
book
Der ganz normale Wahnsinn : eines Lebens in der Ego-Haltung
Anton Weiß
book
