Zeige mir, wie du haust, und ich sage dir, wer du bist. Hausen und Behaust-Sein charakterisieren das Wesen des Menschen in seiner Kreatürlichkeit. Als Individuum und im Kollektiv. Im Guten wie im Bösen. In der Natur, mit der Natur und gegen die Natur. Aber auch für, mit und gegen seinesgleichen. Denn als Naturwesen ist der Mensch unberechenbar. Bis an die Grenze der Selbstzerstörung und darüber hinaus. Kurt E. Beckers Texte aus vier Jahrzehnten loten die Chancen und Risiken mensch(heit)lichen Hausens und Behaust-Seins aus und thematisieren die immer gleichen Fragen unserer Existenz auf dem blauen Planeten Erde. Der Mensch haust nämlich, weil er hausen muss. Über die Zeiten hinweg. Ein wach- und aufrüttelndes Buch!
Behaust-Sein und Hausen : Ein mensch(heit)liches Dilemma: Apokalypse inklusive?
Auteur(e) :
Langue :
allemand
Format :
Mäßige dich! : Ein Selbstgespräch über das gute Leben: Das Allzeit-Alles im Allzeit-Jetzt?
Kurt E. Becker
bookDer Charisma-Effekt : Trump, Thunberg, die Folgen und der Klimawandel oder: Einfache Antworten in einer komplexen Welt?
Kurt E. Becker
bookDie entkoppelte Kommunikation : Warum wir immer mehr wissen, aber immer weniger verstehen
Kurt E. Becker
bookDer behauste Mensch : Von vier Wänden und einem Dach über dem Kopf. Im Dialog mit 77 Persönlichkeiten von Aristoteles bis Stefan Zweig
Kurt E. Becker
book