Es ist wahrhaft ein Wunder: Dorian Gray pflegt einen ungesunden Lebenswandel, seine Absichten sind durchaus nicht auf die Bekömmlichkeit hin ausgerichtet, und dennoch bleibt er ewig jung. Was er seinem strahlenden Aussehen dabei tatsächlich aber an Scharten zufügt, erscheint einzig und allein als sichtbares Zeichen auf seinem gut gehüteten und gelegentlich konsultierten Porträt, dem Bildnis des D.G. Derart klaffen Wunsch und Wirklichkeit in Oscar Wildes Meisterstück auseinander, alle schädigenden Einflüsse, denen der leichtfertige Held sich verdientermaßen ausgesetzt hat, blieben auf eine andere Ebene verbannt und gut verschlossen. Nichts trübt Dorians fortwährend gewinnendes Lächeln, obwohl er genügend Anlass dafür bietet. Kann das auf Dauer gut gehen? Natürlich nicht, doch bis es zu dem schrecklichen Ende kommt, ereignet sich noch eine ganze Menge Kurzweiliges und Überraschendes, bedenklich Stimmendes und manches, das die Tragweite der besonderen Umstände Stück für Stück bewusst macht.
Das Bildnis des Dorian Gray von Oscar Wilde
Auteur(e) :
Langue :
allemand
Format :
Atomkraft? Nein, danke! : Was sie unbedingt über die tödlichen Energiequellen wissen sollten
Alessandro Dallmann
bookDie Traumdeutung : von Sigmund Freud
Alessandro Dallmann
bookDie 5 Wege zum Reichtum : Es ist so einfach, 1.000.000 Millionen Euro zu verdienen
Alessandro Dallmann
bookDas schnelle Glücksrezept : Die 7 Prinzipien der Positiven Psychologie
Alessandro Dallmann
bookEmotionen lesen : Wie Sie anhand der Körpersprache alles über Ihr Gegenüber erfahren
Alessandro Dallmann
bookDiagnose Krebs: : 5 Dinge, die Ihnen helfen, die Krankheit zu besiegen
Alessandro Dallmann
bookTrading-Spezial : 60 Minuten zum Profi-Trader
Alessandro Dallmann
bookNischen-Marketing Crashkurs : So punkten Sie bei Ihrer Zielgruppe
Alessandro Dallmann
bookSo werden Sie reich : 5 Tricks, um reich zu werden
Alessandro Dallmann
bookStolz und Vorurteil von Jane Austen
Alessandro Dallmann
bookDer Schimmelreiter von Theodor Storm
Alessandro Dallmann
bookHomo Faber von Max Frisch
Alessandro Dallmann
book