Die Kirchen Europas unterstützten den aus der jeweiligen nationalen Perspektive für gerechtfertigt gehaltenen Ersten Weltkrieg. Die frühe ökumenische Bewegung konnte hier nicht korrigierend wirken. In Deutschland waren die Reformierten eine Minderheit. Sie verstanden sich zunehmend international. Kontakte zu den reformierten Kirchen in Europa und Übersee wurden zu Beginn des 20. Jh. ausgebaut. ForscherInnen aus den am Krieg beteiligten und aus neutralen Ländern beschreiben die reformierten Kirchen ihrer Länder und deren Rolle während des Ersten Weltkriegs. Überblicksdarstellungen, "Länderstudien" und exemplarische Einblicke in reformierte Gruppen, kirchliche Handlungsfelder sowie das Handeln einzelner Personen zeichnen ein nahezu vollständiges Bild des internationalen Reformiertentums.
Essayez 15 heures gratuitement
- Lis et écoute dès aujourd'hui
- Sans engagement, annulez à tout moment

Transforme chaque instant en aventure
- Emportez des centaines de milliers d'histoires directement dans votre poche
- Sans engagement, annulez à tout moment

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €
- Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
- Sans engagement, annulez à tout moment
Série :
- Tome 3 dans Forschungen zur Reformierten Theologie
Langue :
allemand
Format :

Theologische Religionskritik : Provokationen für Kirche und Gesellschaft
book
Gemeinschaft mit Christus : Eine komparative Untersuchung der Heiligungskonzeptionen Johannes Calvins, John Wesleys und Karl Barths
Dennis Schönberger
book
Verbindlich werden : Reformierte Existenz in ökumenischer Begegnung
book
Geschichte erinnern als Auftrag der Versöhnung : Theologische Reflexionen über Schuld und Vergebung
book
Gott und Menschen in Beziehungen : Impulse Karl Barths für relationale Ansätze zum Verständnis christlichen Glaubens
Raphaela J. Meyer zu Hörste-Bührer
book
Ethik – reformiert! : Studien zur reformierten Reformation und ihrer Rezeption im 20. Jahrhundert
Marco Hofheinz
book
Reformierter Protestantismus im 20. Jahrhundert : Konfessionsgeschichtliche Studien
Hans-Georg Ulrichs
book
Die große Unmöglichkeit : Karl Barths Abweisung der Judenmission
Stefanie Sippel
book
»Der kecke Griff nach der Bibel und die davongetragene Beute« : Studien zu Predigt und Theologie des Bremer Pfarrers Gottfried Menken (1768–1831)
Heinrich A. Meyer-Reichenau
book
Weltgestaltender Calvinismus : Studien zur Rezeption Abraham Kuypers
book
Die Kunst des Zusammenlebens : Politisch-ethische Studien zur reformierten Theologie
Marco Hofheinz
book
