4.0(1)

Der gute Mond (Ungekürzt)

Der gute Mond ist eine Erzählung der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), die 1886 in den Neuen Dorf- und Schlossgeschichten erschienen ist.

Einige Freunde erinnern sich ihres verstorbenen Freundes, der von allen der "gute Mond" genannt wurde. Seine Lebensgeschichte wird deshalb hier wiedergegeben. - Der gute Mond hieß Franz und trug genau den gleichen Namen wie sein Vetter. Während dieser aber von seinen Eltern schon von früh auf verwöhnt und verhätschelt wurde, verlor der gute Mond seine Eltern und musste lernen, auf eigenen Beinen zu stehen. Er hatte deshalb eine nüchterne, aufs Praktische gerichtete Art, während der Vetter Verse machte, unpraktisch, launenhaft und unstet gewesen ist. Seit der Vetter mit 25 Jahren ebenfalls seine Eltern verlor, kümmerte sich der gute Mond um die Wirtschaft seines Vetters und auch um ihn selbst; beide besaßen Güter in Siebenbürgen...

Essayez 15 heures gratuitement

  • Lis et écoute dès aujourd'hui
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement

Transforme chaque instant en aventure

  • Emportez des centaines de milliers d'histoires directement dans votre poche
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement
Femme souriante regardant par la fenêtre d'un train, portant des écouteurs et tenant son téléphone

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €

  • Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement
Plus de 52 000 personnes ont noté Nextory 5 étoiles sur l'App Store et Google Play.