Der schwierige Patient - jeder Psychologe, Arzt und Therapeut kennt ihn, doch es gibt ihn eigentlich gar nicht. Der schwierige Patient ist im Wesentlichen ein Interaktionsphänomen, das Achtsamkeit erfordert. Die Vielschichtigkeit der Person, der Motive, der Verhaltensweisen und der situativen Rahmenbedingungen des Patienten sowie des Helfers in Verbindung mit diesem Phänomen werden hier ausführlich aufgezeigt. Das relevante Wissen um die interaktionellen Besonderheiten bei Menschen mit Persönlichkeitsstörungen wird ebenso praxisorientiert dargestellt wie die Kernelemente schwierigkeitsauflösender Haltungen und Verhaltensweisen. Ein Selbstsupervisionsfragebogen hilft dabei, Verstrickungen zu erkennen und zu beheben. Mit vielen Übungen, Arbeitsblättern und Memopostern zum Download.
Der schwierige Patient : Kommunikation und Patienteninteraktion im Praxisalltag
Essayez 15 heures gratuitement
- Lis et écoute dès aujourd'hui
- Sans engagement, annulez à tout moment

Transforme chaque instant en aventure
- Emportez des centaines de milliers d'histoires directement dans votre poche
- Sans engagement, annulez à tout moment

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €
- Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
- Sans engagement, annulez à tout moment
Auteur(e) :
Langue :
allemand
Format :

Vitamine für die Seele - Wirksame Anregungen für eine gelungene Lebensgestaltung (Ungekürzte Lesung)
Doris Wolf, Maja Günther, Claudia Morgenstern, Gert Kowarowsky, Rolf Merkle
audiobook
Emotionale Abhängigkeiten – wie du sie erkennst und dich daraus befreist : Wirksame Strategien für ein selbstbestimmtes Leben
Heike Abt, Gert Kowarowsky
book
Was dir guttut, tut dir gut : Inspirierende Fallgeschichten, überraschende Einsichten und ungewöhnliche Alltagstipps aus meiner therapeutischen Praxiserfahrung
Gert Kowarowsky
book
Individualisierte Burnout-Therapie (IBT) : Ein multimodaler Behandlungsleitfaden
Gert Kowarowsky
book
