Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts und ihre prägenden Figuren : Otto von Bismarck, Friedrich Wilhelm IV., Wilhelm II., Der Krieg gegen Österreich 1866, Der Krieg gegen Frankreich 1871

In der vorliegenden Ausgabe sind die bedeutendsten historischen Abhandlungen und Studien versammelt, die sich mit den wesentlichen Ereignissen des 19. Jahrhunderts befassen, einschließlich der Ära der napoleonischen Kriege, des Triumphes über Frankreich und des Prozesses der deutschen Nationalstaatsbildung. Des Weiteren enthält diese Sammlung die Lebensbeschreibungen und Memoiren der herausragendsten Persönlichkeiten jener Zeit:

Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts (Heinrich von Treitschke)

Deutsche Geschichte (Ricarda Huch)

Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland (Heinrich Heine)

Deutsche Kultur- und Sittengeschichte (Johannes Scherr):

Das klassische Zeitalter deutscher Wissenschaft und Kunst

Staat und Kirche

Die Neuromantik und der Liberalismus

Reichtum und Armut

Schatten und Licht

Gründung des Reiches

Aus Zwei Jahrtausenden Deutscher Geschichte (Leopold von Ranke):

Nach der Besiegung Napoleons

Zwischen Wiener Kongreß und Bismarck

Zur Zeit Bismarcks

Der Rückzug aus Frankreich 1792 (Leopold von Ranke)

Der Friede zu Basel (Leopold von Ranke)

Der Friede zu Tilsit 1807 (Leopold von Ranke)

Hardenberg, Stein und Scharnhorst (Leopold von Ranke)

Die Ablehnung der deutschen Kaiserwürde 1849 (Leopold von Ranke)

Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen (Leopold von Ranke)

Der Krieg gegen Österreich 1866 (Leopold von Ranke)

Der Krieg gegen Frankreich 1870 (Leopold von Ranke)

Fürst Bismarck (Leopold von Ranke)

Zum Kriege 1870/71 (Leopold von Ranke)

Zur Geschichte der proletarischen Frauenbewegung Deutschlands (Clara Zetkin)

Königin Luise. Biographie (Eduard Engel)

Kaiser Wilhelm II. von Preußen. Biographie (Emil Ludwig)

Otto von Bismarck. Biographie (Emil Ludwig)

Gedanken und Erinnerungen. Autobiographie (Otto von Bismarck)

Commencez votre essai gratuit de 14 jours

  • Accès complet à des centaines de milliers de livres audio, d’e-books et de magazines dans notre bibliothèque
  • Créez jusqu'à 4 profils — y compris des profils enfants
  • Lisez et écoutez hors ligne
  • Abonnements à partir de 9,99 € par mois
Essayer gratuitement

Sans engagement

Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts und ihre prägenden Figuren : Otto von Bismarck, Friedrich Wilhelm IV., Wilhelm II., Der Krieg gegen Österreich 1866, Der Krieg gegen Frankreich 1871

In der vorliegenden Ausgabe sind die bedeutendsten historischen Abhandlungen und Studien versammelt, die sich mit den wesentlichen Ereignissen des 19. Jahrhunderts befassen, einschließlich der Ära der napoleonischen Kriege, des Triumphes über Frankreich und des Prozesses der deutschen Nationalstaatsbildung. Des Weiteren enthält diese Sammlung die Lebensbeschreibungen und Memoiren der herausragendsten Persönlichkeiten jener Zeit:

Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts (Heinrich von Treitschke)

Deutsche Geschichte (Ricarda Huch)

Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland (Heinrich Heine)

Deutsche Kultur- und Sittengeschichte (Johannes Scherr):

Das klassische Zeitalter deutscher Wissenschaft und Kunst

Staat und Kirche

Die Neuromantik und der Liberalismus

Reichtum und Armut

Schatten und Licht

Gründung des Reiches

Aus Zwei Jahrtausenden Deutscher Geschichte (Leopold von Ranke):

Nach der Besiegung Napoleons

Zwischen Wiener Kongreß und Bismarck

Zur Zeit Bismarcks

Der Rückzug aus Frankreich 1792 (Leopold von Ranke)

Der Friede zu Basel (Leopold von Ranke)

Der Friede zu Tilsit 1807 (Leopold von Ranke)

Hardenberg, Stein und Scharnhorst (Leopold von Ranke)

Die Ablehnung der deutschen Kaiserwürde 1849 (Leopold von Ranke)

Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen (Leopold von Ranke)

Der Krieg gegen Österreich 1866 (Leopold von Ranke)

Der Krieg gegen Frankreich 1870 (Leopold von Ranke)

Fürst Bismarck (Leopold von Ranke)

Zum Kriege 1870/71 (Leopold von Ranke)

Zur Geschichte der proletarischen Frauenbewegung Deutschlands (Clara Zetkin)

Königin Luise. Biographie (Eduard Engel)

Kaiser Wilhelm II. von Preußen. Biographie (Emil Ludwig)

Otto von Bismarck. Biographie (Emil Ludwig)

Gedanken und Erinnerungen. Autobiographie (Otto von Bismarck)

  1. Entpersönlichung : Eine Reise in die Auflösung des Selbst

    Ricarda Huch

    book
  2. Frühling in der Schweiz

    Ricarda Huch

    book
  3. Frühling in der Schweiz : Jugenderinnerungen

    Ricarda Huch

    book
  4. Elämäntarinoita syrjäkadulta

    Ricarda Huch

    book
  5. Die Entwicklung der Reformation: Wegweisende Werke : Biographie von Martin Luther und Katharina von Bora, 95 Thesen, Lutherbibel, Von der Freiheit eines Christenmenschen

    Martin Luther, Leopold von Ranke, Ricarda Huch, Stefan Zweig, Philipp Melanchthon, Albrecht Thoma, Julius Kostliin

    book
  6. Revolution der Reformation: Geschichte und Schlüsseltexte : Biographie von Martin Luther und Katharina von Bora, 95 Thesen, Lutherbibel, Von der Freiheit eines Christenmenschen

    Leopold von Ranke, Martin Luther, Ricarda Huch, Stefan Zweig, Philipp Melanchthon, Albrecht Thoma, Julius Kostliin

    book
  7. Die größten Geschichtsbücher - Klassiker, die man kennen muss : Der Peloponnesische Krieg, Römische Geschichte, Aus Zwei Jahrtausenden Deutscher Geschichte, Die Französische Revolution

    Tacitus, Leopold von Ranke, Theodor Mommsen, Herodot, Thukydides, Titus Livius, Sueton, Jacob Burckhardt, Niccolò Machiavelli, Ricarda Huch, Thomas Carlyle, Egon Friedell, Felix Salten

    book
  8. Die größten Klassiker der Geschichtswissenschaft : Der Peloponnesische Krieg, Römische Geschichte, Aus Zwei Jahrtausenden Deutscher Geschichte, Die Französische Revolution

    Theodor Mommsen, Herodot, Thukydides, Titus Livius, Sueton, Tacitus, Jacob Burckhardt, Niccolò Machiavelli, Ricarda Huch, Thomas Carlyle, Leopold von Ranke, Egon Friedell, Felix Salten

    book
  9. Deutschland im 19. Jahrhundert: Epoche der Veränderung : Otto von Bismarck, Friedrich Wilhelm IV., Wilhelm II., Der Krieg gegen Österreich 1866, Der Krieg gegen Frankreich 1870

    Leopold von Ranke, Ricarda Huch, Heinrich von Treitschke, Johannes Scherr, Heinrich Heine, Emil Ludwig, Otto von Bismarck, Eduard Engel

    book
  10. Die besten deutschen Kriminalromane: 200 Titel in einem Band : Ein Panorama der deutschen Kriminalliteratur: Von Hoffmann bis May, von Huch bis Glauser

    Ricarda Huch, Karl May, Hugo Bettauer, E. T. A. A Hoffmann, Friedrich Glauser

    book
  11. Die großen Kriminalfälle – 200+ Meisterkrimis aus Deutschland : Eine Reise durch das Erbe der deutschen Kriminalliteratur

    Ricarda Huch, Theodor Fontane, Karl May, Hugo Bettauer, Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, Artur Landsberger, Auguste Groner, E. T. A. A Hoffmann, Hans Hyan, Robert Kraft, Friedrich Glauser, Siegfried Bergengruen, Louis Weinert-Wilton, Edmund Edel, Eugen Hermann von Dedenroth, Walter Harich, Paul Blumenreich, Philipp Galen, Walther Kabel, Matthias Blank, Paul Rosenhayn, Otto Goldmann, Albin Waldemar Hauschild, Adolf Sommerfeld, Emil Droonberg, Balduin Groller, Arno Alexander, Max Wing, Luise Westkirch, Hugo Alphonso Revel, Arthur A. Schönhausen, Otto Schwerin, Ernst Klein, Paul Langenscheidt, Ernst Moser

    book