Recherchieren ist heute zur universellen Metapher für den digitalen Alltag geworden: 'Ich suche – also bin ich.' In Zeiten des 'Information Overload' ist die Aufgabe allerdings nicht mehr so sehr, jede nur erdenkliche Information zu erlangen. Im Gegenteil drohen selbst die professionellen Schleusenwärter des Informationsgewerbes, also die Journalisten, in der Datenflut zu ertrinken: Wer suchet, der findet noch lange nicht. Recherchieren bedeutet darum heute, nur noch so viele Daten zu sammeln, wie für eine gute journalistische Geschichte nötig sind. Das ist der Ansatz der storybasierten Recherchemethode, der in diesem Buch vorgestellt wird. Neben die Informationssuche treten deren sinnvolle Auswahl, Eingrenzung und Filterung. Der richtige Einsatz von Suchmaschinen und datenjournalistische Verfahren spielen dabei eine ebenso große Rolle wie Recherchen in Social Media und im Deep Web, also dem Teil des Internets, der von Suchmaschinen gar nicht erschlossen wird. Strategien der Recherche im Internet haben heute zwar an Bedeutung erheblich zugenommen, für eine gute Story sind aber nach wie vor althergebrachte Recherchemethoden wichtiger: Von einfachen Telefonbefragungen bis zu verdeckten Recherchen im Stile Günter Wallraffs, von Quellenkunde bis zur Frage nach der Organisation von Daten und Informationen in Rechercheprotokollen, Mindmaps und Masterplänen sind analoge Verfahren entscheidend für die Kunst der Recherche. Einblicke in die juristischen Möglichkeiten und Grenzen von Recherchejournalismus und Ausblicke in den Bereich journalistischer Ethik runden das Buch ab.
Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €
- Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
- Sans engagement, annulez à tout moment
Auteur(e) :
Série :
- Tome 98 dans Praktischer Journalismus
Langue :
allemand
Format :

Die Reportage : Theorie und Praxis des Erzähljournalismus
Michael Haller
book
Sprechen und Moderieren : In Radio, Fernsehen und Social Media
Stefan Wachtel, Antje Keil, Clemens Nicol
book
Fernsehjournalismus
Martin Ordolff, Daniel Moj
book
Zeitungs- und Zeitschriftenjournalismus : Schreiben für Print- und Online
Volker Wolff, Tanjev Schultz, Sabine Kieslich
book
Erfolgreich Radio machen
Yvonne Malak
book
Erfolgreich Radio machen
Yvonne Malak
book
Datenjournalismus : Methode einer digitalen Welt
Lorenz Matzat
book
Universalcode 2020 : Content + Kontext + Endgerät
Christian Jakubetz
book
Journalismus.online : Das Handbuch zum Online-Journalismus
Hektor Haarkötter
book
Die Morgenshow : Eine Anleitung für die Königsdisziplin im Radio
Malak Yvonne
book
Journalismus der Dinge : Strategien für den Journalismus 4.0
Jakob Vicari
book
