Rechercher
Se connecter
  • Accueil

  • Catalogue

  • Livres audio

  • Livres numériques

  • Magazines

  • Pour les enfants

  • Meilleures listes

  • Aide

  • Télécharger l'application

  • Utiliser un code promotionnel

  • Utiliser une carte cadeau

  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  • Langue

    • 🇫🇷 France
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Livres
  2. Biologie
  3. Physique et chimie

Lecture gratuite illimitée pendant 30 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
0.0(0)

Die verschiedenen Kräfte der Materie und ihre Beziehungen zueinander.

Neuausgabe des Buches aus dem Jahr 1873. Aus dem Inhalt:

Wie wunderbar ist doch die Welt und alles, was auf derselben ist, wie wundervoll die Gesetze, denen alle Vorgänge in der Natur unterworfen sind. Die Erde ist unsere Heimat, auf ihr sind wir geboren, erzogen und haben unser Dasein und doch fassen die Menschen alles dieses, weil es alltäglich ist, als nichts Wunderbares auf. Wer wundert sich über die Entstehung und die Bildung der Mineralien, wer über das Wachstum der Pflanzen? Einem jungen unbefangenen Gemüt von zehn, fünfzehn oder zwanzig Jahren erregt vielleicht der erste Anblick eines Wasserfalls oder eines Berges mehr Verwunderung, als das Nachdenken über die Kräfte, welche bei dem Leben ins Spiel treten: wie gelangt der Mensch auf diese Welt? Durch welche Kräfte lebt er? Welche Macht vermag ihn aufrecht zu erhalten und ihn in den Stand zu setzen, sich von einem Ort zu dem anderen zu bewegen? Wir treten also in diese Welt ein, wir leben darin und verlassen dieselbe, ohne dass unsere Gedanken sich darauf hinwenden, zu überlegen, wie dieses vor sich geht. Würden nicht einige wenige Menschen genauer ihr Augenmerk auf diese Dinge gerichtet und die wahrhaft wundervollen Gesetze und Bedingungen entschleiert haben, nach welchen wir leben und auf dieser Welt existieren, so würden wir schwerlich es für etwas Wunderbares halten.

Livre numérique

  • Publication : 01/01/2019

  • Langue : allemand

  • Édition : Books on Demand

  • ISBN : 9783743109353


Auteur(e) :

  • Michael Faraday

Format :

  • Livre numérique

Durée :

  • 87 pages

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Biologie
  • Physique et chimie

Plus de Michael Faraday

Passer la liste
  1. The Forces of Matter

    Michael Faraday

    book
  2. The Forces of Matter

    Michael Faraday

    book
  3. On the various forces of nature and their relations to each other

    Michael Faraday

    book
  4. The Chemical History of a Candle

    Michael Faraday

    book
  5. The Forces of Nature and their Relations to Each Other

    Michael Faraday

    book
  6. The Chemical History of a Candle (Scientific Lectures)

    Michael Faraday

    book
  7. The Chemical History of a Candle : Scientific Lectures on the Chemistry and Physics of Flames

    Michael Faraday

    book
  8. On the various forces of nature and their relations to each other

    Michael Faraday

    book
  9. Harvard Classics Volume 30 : Faraday, Helmholtz, Kelvin, Newcomb, Etc

    Michael Faraday, Golden Deer Classics, Hermann von Helmholtz, Lord Kelvin, Simon Newcomb, Sir Archibald Geikie

    book
  10. Naturgeschichte einer Kerze.

    Michael Faraday

    book
  11. On the Various Forces of Nature and Their Relations to Each Other

    Michael Faraday

    book

Aide et contact


À propos

  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Accessibilité
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
  • Instagram
  • Facebook

Explorer

  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Meilleures listes

Catégories populaires

  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·
Excellent4.3 sur 5