Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci

In 'Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci' analysiert Sigmund Freud die frühe Kindheitserinnerung des genialen Renaissance-Künstlers, um tiefere Einsichten in die psychologischen Mechanismen von Kreativität und Genie zu gewinnen. Freud kombiniert psychologische Theorien mit kunsthistorischen Analysen und reflektiert darüber, wie frühkindliche Erlebnisse und Traumerlebnisse die künstlerische Schöpfung beeinflussen. Der literarische Stil ist prägnant und paradox, wobei Freud die Grenzen zwischen Psychologie und Kunst verwischt und so einen einzigartigen literarischen Ansatz schafft, der in der modernen Literatur und Kunsttheorie nachhallt. Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, stellte in seinem Leben die menschliche Psyche und deren Unbewusstes in den Mittelpunkt seines Denkens. Seine persönliche Faszination für die Kunst sowie sein breites Verständnis von Psychologie prägten seine Analyse von Leonardos Kindheitserinnerung. Freud suchte nach einer Verbindung zwischen individuellen psychologischen Erlebnissen und kollektiven kreativen Ausdrucksformen, was sich klar in diesem Werk widerspiegelt. Dieses Buch ist ein Muss für alle Interessierten an Psychologie, Kunst und der Beziehung zwischen Identität und Kreativität. Freud eröffnet dem Leser eine neue Perspektive auf die Werke Leonardos und regt zum Nachdenken über die eigenen Kindheitserinnerungen und deren Einfluss auf die persönliche Entwicklung an. Erleben Sie die faszinierende Schnittstelle zwischen Kunst und Psychoanalyse – ein unverzichtbares Leseerlebnis.

Commencez votre essai gratuit de 14 jours

  • Accès complet à des centaines de milliers de livres audio, d’e-books et de magazines dans notre bibliothèque
  • Créez jusqu'à 4 profils — y compris des profils enfants
  • Lisez et écoutez hors ligne
  • Abonnements à partir de 9,99 € par mois
Essayer gratuitement

Sans engagement

Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci

In 'Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci' analysiert Sigmund Freud die frühe Kindheitserinnerung des genialen Renaissance-Künstlers, um tiefere Einsichten in die psychologischen Mechanismen von Kreativität und Genie zu gewinnen. Freud kombiniert psychologische Theorien mit kunsthistorischen Analysen und reflektiert darüber, wie frühkindliche Erlebnisse und Traumerlebnisse die künstlerische Schöpfung beeinflussen. Der literarische Stil ist prägnant und paradox, wobei Freud die Grenzen zwischen Psychologie und Kunst verwischt und so einen einzigartigen literarischen Ansatz schafft, der in der modernen Literatur und Kunsttheorie nachhallt. Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, stellte in seinem Leben die menschliche Psyche und deren Unbewusstes in den Mittelpunkt seines Denkens. Seine persönliche Faszination für die Kunst sowie sein breites Verständnis von Psychologie prägten seine Analyse von Leonardos Kindheitserinnerung. Freud suchte nach einer Verbindung zwischen individuellen psychologischen Erlebnissen und kollektiven kreativen Ausdrucksformen, was sich klar in diesem Werk widerspiegelt. Dieses Buch ist ein Muss für alle Interessierten an Psychologie, Kunst und der Beziehung zwischen Identität und Kreativität. Freud eröffnet dem Leser eine neue Perspektive auf die Werke Leonardos und regt zum Nachdenken über die eigenen Kindheitserinnerungen und deren Einfluss auf die persönliche Entwicklung an. Erleben Sie die faszinierende Schnittstelle zwischen Kunst und Psychoanalyse – ein unverzichtbares Leseerlebnis.


Auteur(e) :

Durée :

  • 218 pages

Langue :

allemand


  1. Totem et Tabou : Interprétation par la psychanalyse de la vie sociale des peuples primitifs (Nouvelle édition en larges caractères)

    Sigmund Freud

    book
  2. Le moi et le çà

    Sigmund Freud

    audiobook
  3. 500 citations des grands philosophes du XXe siècle

    Gaston Bachelard, Ambrose Bierce, Emil Cioran, Sigmund Freud, Carl Jung

    audiobook
  4. Le Mot d'esprit et sa relation à l'inconscient

    Sigmund Freud

    book
  5. Cinq leçons sur la psychanalyse : Avec une introduction par Elisabeth Roudinesco

    Sigmund Freud

    audiobook
  6. The War Collection: 12 Essential Battlefield Classics : Homage to Catalonia, Looking Back on the Spanish War, Middle Parts of Fortune, On War, Storm of Steel, The Iliad, & More

    George Orwell, Frederic Manning, Carl von Clausewitz, Ernst Jünger, Sun Tzu, Homer, Sigmund Freud

    audiobook
  7. Oeuvres complètes

    Sigmund Freud

    book
  8. Considérations actuelles sur la guerre et sur la mort

    Sigmund Freud

    book
  9. Psychopathologie de la vie quotidienne : Application de la psychanalyse à l'interprétation des actes de la vie quotidienne

    Sigmund Freud

    book
  10. Considérations actuelles sur la guerre et sur la mort

    Sigmund Freud, S. Jankélévitch

    book
  11. 100 Obras Maestras de la Literatura Universal : Explorando la diversidad literaria a lo largo de los siglos

    Johann Wolfgang von Goethe, Gustave Flaubert, Franz Kafka, Lewis Carroll, Sigmund Freud, Henrik Ibsen, Charles Dickens, Honoré De Balzac, Mark Twain, Immanuel Kant, Friedrich Schiller, Harriet Beecher Stowe, Oscar Wilde, Robert Louis Stevenson, Edgar Allan Poe, William Shakespeare, Dante Alighieri, Giovanni Boccaccio, Bram Stoker, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Jack London, Henry James, Louisa May Alcott, Victor Hugo, Arthur Conan Doyle, Joseph Conrad, Jane Austen, José Rizal, Edgar Rice Burroughs, Herman Melville, Jonathan Swift, Gustavo Adolfo Bécquer, Vicente Blasco Ibáñez, Benito Pérez Galdós, Jean-Jacques Rousseau, Daniel Defoe, Pedro Calderón de la Barca, Virginia Woolf, Washington Irving, Juan Valera, Horacio Quiroga, Nathaniel Hawthorne, Charles Baudelaire, Wilkie Collins, William Makepeace Thackeray, Voltaire, Apuleius, Leopoldo Alas, John Milton, José Martí, Lope de Vega, Emilio Salgari, Francisco de Quevedo, Rubén Darío, Antonio Machado, José Zorrilla, Tirso de Molina, Emilia Pardo Bazán, Fernando de Rojas, L. Frank Baum, H.G. Wells, J.M. Barrie, H. Rider Haggard, H.P. Lovecraft, Seneca, Hans Christian Andersen, Friedrich Nietzsche, Mary Shelley, Baltasar Gracián, Sófocles, Sun Tzu, Fiódor Dostoyevski, Antón Chéjov, León Tolstoi, Tomás Moro, San Agustín, Nikolái Gógol, Julio Verne, Homero, Platón, Alejandro Dumas, Aristóteles, Hermanos Grimm, Jorge Isaacs, Ignacio De Loyola, Nicolás Maquiavelo, Miguel Cervantes, Teresa De Jesús, Alejandro Dumas hijo, MIJAÍL BAKUNIN, Miguel De Unamuno, Duque de Rivas, Ramón María del Valle-Inclán, Federico García Lorca, Gibrán Jalil Gibrán

    book
  12. 100 Obras Maestras de la Literatura Universal

    Johann Wolfgang von Goethe, Gustave Flaubert, Franz Kafka, Lewis Carroll, Sigmund Freud, Henrik Ibsen, Charles Dickens, Honoré de Balzac, Mark Twain, Immanuel Kant, Friedrich Schiller, Harriet Beecher Stowe, Oscar Wilde, Robert Louis Stevenson, Edgar Allan Poe, William Shakespeare, Dante Alighieri, Giovanni Boccaccio, Bram Stoker, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Jack London, Henry James, Louisa May Alcott, Victor Hugo, Arthur Conan Doyle, Joseph Conrad, Jane Austen, José Rizal, Edgar Rice Burroughs, Herman Melville, Jonathan Swift, Gustavo Adolfo Bécquer, Vicente Blasco Ibáñez, Benito Pérez Galdós, Jean-Jacques Rousseau, Daniel Defoe, Pedro Calderón de la Barca, Virginia Woolf, Washington Irving, Juan Valera, Horacio Quiroga, Nathaniel Hawthorne, Charles Baudelaire, Wilkie Collins, William Makepeace Thackeray, Voltaire, Apuleius, Leopoldo Alas, John Milton, José Martí, Lope de Vega, Emilio Salgari, Francisco de Quevedo, Rubén Darío, Antonio Machado, José Zorrilla, Tirso de Molina, Emilia Pardo Bazán, Fernando de Rojas, L. Frank Baum, H.G. Wells, J.M. Barrie, H. Rider Haggard, H.P. Lovecraft, Seneca, Hans Christian Andersen, Friedrich Nietzsche, Mary Shelley, Baltasar Gracián, Sófocles, Sun Tzu, Fiódor Dostoyevski, Antón Chéjov, León Tolstoi, Tomás Moro, San Agustín, Nikolái Gógol, Julio Verne, Homero, Platón, Alejandro Dumas, Aristóteles, Hermanos Grimm, Jorge Isaacs, Ignacio De Loyola, Nicolás Maquiavelo, Miguel Cervantes, Teresa de Jesús, Alejandro Dumas hijo, Mijaíl Bakunin, Miguel De Unamuno, Duque de Rivas, Ramón María del Valle-Inclán, Federico García Lorca, Gibrán Jalil Gibrán

    book