Ethik hat Hochkonjunktur. Wie ethische Herausforderungen im Alltag aufgegriffen werden können und eine neue Qualität der ethischen Verständigung arrangiert werden kann, ist der rote Faden dieses Handbuchs der Organisationsethik. Mit einem aktuellen Essay über die Missbrauchsfälle in der Kirche aus organisationsethischer Sicht und Beiträgen von 50 renommierten Autor(inn)en aus Wissenschaft und Praxis.
Série :
- Tome 21 dans Palliative Care und OrganisationsEthik
Langue :
allemand
Format :

Wenn nichts mehr zu machen ist, ist noch viel zu tun : Wie alte Menschen würdig sterben können
Andreas Heller, Katharina Heimerl
book
Daheim sterben : Palliative Kultur im Pflegeheim
Katharina Heimerl, Andreas Heller, Frank Kittelberger
book
Liebe und Trauer : Was wir von Kindern lernen können
Stein Husebö
book
Orte zum Leben - Orte zum Sterben : Palliative Care in Organisationen umsetzen
Katharina Heimerl
book
Frauen im Sterben : Gender und Palliative Care
Sigrid Beyer
book
Hospizkultur und Mäeutik : Offen sein für Leben und Sterben
book
Wie Religionen mit dem Tod umgehen : Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung
Birgit Heller
book
