Die Aufführung des "Jedermann" auf dem Salzburger Domplatz am 22. August 1920 gilt allgemein als informeller Gründungsakt der Salzburger Festspiele. Ein dauerhafter Erfolg des von Hugo von Hofmannsthal, Max Reinhardt und der Salzburger Festspielhaus-Gemeinde gemeinsam betriebenen Projekts war damit aber noch nicht gewährleistet. Der vorliegende Band dokumentiert neben den langwierigen Verhandlungen über die Aufführung des "Salzburger großen Welttheaters" 1922 die krisenhafte Entwicklung der Festspiele in den Jahren 1921 bis 1924, die von schwierigen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und heftigen Konflikten innerhalb der Festspielhaus-Gemeinde gekennzeichnet war. Eine institutionelle Konsolidierung zeichnete sich erst um die Jahreswende 1924/25 ab, als der Salzburger Landeshauptmann Franz Rehrl die Festspiele zu einer Angelegenheit des Landes Salzburg machte und den Bau des ersten Festspielhauses ermöglichte. Eine ausführliche historische Einleitung und ein detaillierter Kommentarteil ergänzen den Band.
Essayez 15 heures gratuitement
- Lis et écoute dès aujourd'hui
- Sans engagement, annulez à tout moment

Transforme chaque instant en aventure
- Emportez des centaines de milliers d'histoires directement dans votre poche
- Sans engagement, annulez à tout moment

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €
- Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
- Sans engagement, annulez à tout moment
Série :
Langue :
allemand
Format :

Nur ein Zwischenspiel : Die Grünen in Österreich von den Anfängen bis 2017
Robert Kriechbaumer
book
Landschaft und Identität : Versuch einer österreichischen Erfahrungsgeschichte
Ernst Hanisch
book
Der Griff nach der Zeit : Perioden, Charakteristika, Motive und Interessen österreichischer Arbeitszeitpolitik (1945 – 2018)
Michael Jürgen Schatzl
book
Sehnsucht nach dem starken Mann? : Autoritäre Tendenzen in Österreich seit 1945
Martin Dolezal, Peter Grand, Berthold Molden, David Schriffl
book
Von der Existenzsicherung zur Wohlstandsgesellschaft : Überlebensbedingungen und Lebenschancen in Wien und Niederösterreich von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
Andreas Weigl
book
Jedermanns Prüfer : Die Salzburger Festspiele und der Rechnungshof
Hans Kollmann
book
Festspiele in Salzburg : Quellen und Materialien zur Gründungsgeschichte. Band 1: 1913-1920
book
Die Zweite Republik Österreich und ihre Besonderheiten
Lothar Höbelt
book
Politiker und Impresario : Landeshauptmann Dr. Franz Rehrl und die Salzburger Festspiele
Robert Kriechbaumer
book
"Salzburg hat seine Cosima" : Lilli Lehmann und die Salzburger Musikfeste
Robert Kriechbaumer
book
Klubprotokolle der Christlichsozialen und Großdeutschen 1918/19
book
Ein Mantel des Schweigens : Der Umgang mit der NS-Geschichte in Opfer- und Täterfamilien
Johannes Reitter
book
