In "Gesammelte Gedichte" präsentiert Christian Morgenstern eine umfassende Sammlung von 851 lyrischen Arbeiten, die die Vielseitigkeit seines Schaffens eindrucksvoll unter Beweis stellen. Seine Gedichte zeichnen sich durch einen spielerischen Umgang mit Sprache, eine faszinierende Bildhaftigkeit und humorvolle, oft philosophische Weisheiten aus. Im Kontext der literarischen Moderne des frühen 20. Jahrhunderts verbindet Morgenstern Tradition und Innovation, indem er sowohl Formen des klassischen Versmaßes als auch experimentelle Stilmittel nutzt, um tiefgründige Gedanken und menschliche Existenzfragen zu reflektieren. Christian Morgenstern (1871–1914) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller, dessen Leben durch Anfechtungen und persönliche Krisen geprägt war. Er wuchs in einer Zeit auf, in der sich die kulturellen Strömungen rasant veränderten, und fand in der Symbolik und dem Surrealismus kreative Ausdrucksformen. Seine enge Verbindung zur Literatur und seine Kenntnisse über Philosophie und Psychologie flossen in seine Gedichte ein, welche auch als Reaktion auf die gesellschaftlichen Umbrüche seiner Zeit verstanden werden können. Für Leser, die eine tiefere Verbindung zur menschlichen Erfahrung suchen, ist "Gesammelte Gedichte" ein unverzichtbares Werk. Morgensterns raffinierte Wortspiele und seine Fähigkeit, Komplexität in Einfachheit zu transformieren, bieten eine außergewöhnliche Leseerfahrung. Dieses Buch lädt dazu ein, in die Poesie einzutauchen und sich von den Gedanken des Autors inspirieren zu lassen.
Gesammelte Gedichte (851 Titel in einem Buch)
Commencez votre essai gratuit de 14 jours
- Accès complet à des centaines de milliers de livres audio, d’e-books et de magazines dans notre bibliothèque
- Créez jusqu'à 4 profils — y compris des profils enfants
- Lisez et écoutez hors ligne
- Abonnements à partir de 9,99 € par mois

Gesammelte Gedichte (851 Titel in einem Buch)
In "Gesammelte Gedichte" präsentiert Christian Morgenstern eine umfassende Sammlung von 851 lyrischen Arbeiten, die die Vielseitigkeit seines Schaffens eindrucksvoll unter Beweis stellen. Seine Gedichte zeichnen sich durch einen spielerischen Umgang mit Sprache, eine faszinierende Bildhaftigkeit und humorvolle, oft philosophische Weisheiten aus. Im Kontext der literarischen Moderne des frühen 20. Jahrhunderts verbindet Morgenstern Tradition und Innovation, indem er sowohl Formen des klassischen Versmaßes als auch experimentelle Stilmittel nutzt, um tiefgründige Gedanken und menschliche Existenzfragen zu reflektieren. Christian Morgenstern (1871–1914) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller, dessen Leben durch Anfechtungen und persönliche Krisen geprägt war. Er wuchs in einer Zeit auf, in der sich die kulturellen Strömungen rasant veränderten, und fand in der Symbolik und dem Surrealismus kreative Ausdrucksformen. Seine enge Verbindung zur Literatur und seine Kenntnisse über Philosophie und Psychologie flossen in seine Gedichte ein, welche auch als Reaktion auf die gesellschaftlichen Umbrüche seiner Zeit verstanden werden können. Für Leser, die eine tiefere Verbindung zur menschlichen Erfahrung suchen, ist "Gesammelte Gedichte" ein unverzichtbares Werk. Morgensterns raffinierte Wortspiele und seine Fähigkeit, Komplexität in Einfachheit zu transformieren, bieten eine außergewöhnliche Leseerfahrung. Dieses Buch lädt dazu ein, in die Poesie einzutauchen und sich von den Gedanken des Autors inspirieren zu lassen.
Lyrikalische Bibliothek
Heinrich Heine, Annette von Droste-Hülshoff, Charles Baudelaire, John Keats, Rainer Maria Rilke, Georg Heym, Wilhelm Busch, Arno Holz, Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Georg Trakl, Ludwig Tieck, Stefan Zweig, Hugo von Hoffmannsthal, Edgar Allan Poe, Frank Wedekind, Franz Werfel, Wolfgang Borchert, Karl Kraus, Kurt Tucholsky, Friedrich Nietzsche, Else Lasker-Schüler, Ludwig Kalisch, Jakob van Hoddis, Joseph von Eichendorff, Gotthold Ephraim Lessing
audiobookLyrikalische Lesung Episoden 76-80
Christian Morgenstern, Karl Kraus, Wolfgang Borchert, Kurt Tucholsky, Annette von Droste-Hülshoff, John Keats, Rainer Maria Rilke
audiobookLyrikalische Lesung Episoden 51-55
Frank Wedekind, Rainer Maria Rilke, Georg Heym, Charles Baudelaire, Annette von Droste-Hülshoff, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Arno Holz, Wilhelm Busch, Heinrich Heine, Stefan Zweig, Georg Trakl, Friedrich Nietzsche, Ludwig Tieck, Edgar Allan Poe
audiobookLyrikalische Lesung Episoden 41-45
Karl Kraus, Charles Baudelaire, Rainer Maria Rilke, Wolfgang Borchert, Georg Trakl, Wilhelm Busch, John Keats, Georg Heym, Annette von Droste-Hülshoff, Else Lasker-Schüler, Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe, Arno Holz, Friedrich Nietzsche, Stefan Zweig, Ludwig Tieck, Frank Wedekind, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern
audiobookLyrikalische Lesung Episoden 31-35
Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe, John Keats, Hugo von Hoffmannsthal, Charles Baudelaire, Wilhelm Busch, Christian Morgenstern, Arno Holz, Georg Heym, Annette von Droste-Hülshoff, Karl Kraus, Georg Trakl, Ludwig Tieck, Joachim Ringelnatz, Rainer Maria Rilke
audiobookLyrikalische Lesung Episoden 26-30
Heinrich Heine, Gotthold Ephraim Lessing, Annette von Droste-Hülshoff, Johann Wolfgang von Goethe, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern
audiobookLyrikalische Lesung Episoden 21-25
Ludwig Tieck, Joseph von Eichendorff, Christian Morgenstern, Edgar Allan Poe, Franz Werfel, Charles Baudelaire, Rainer Maria Rilke
audiobookLyrikalische Lesung Episoden 16-20
John Keats, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Wilhelm Busch, Kurt Tucholsky, Annette von Droste-Hülshoff
audiobookLyrikalische Lesung Episoden 11-15
Edgar Allan Poe, Charles Baudelaire, Annette von Droste-Hülshoff, John Keats, Joseph von Eichendorff, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Johann Wolfgang von Goethe, Kurt Tucholsky, Wilhelm Busch
audiobookLyrikalische Lesung Episoden 6-10
Gotthold Ephraim Lessing, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine, Rainer Maria Rilke, Charles Baudelaire, Annette von Droste-Hülshoff, Edgar Allan Poe, John Keats, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff, Ludwig Tieck, Wilhelm Busch
audiobookLyrikalische Lesung Episoden 1-5
Edgar Allan Poe, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, John Keats, Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch, Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich Heine, Ludwig Tieck, Franz Werfel, Charles Baudelaire, Rainer Maria Rilke, Joseph von Eichendorff, Kurt Tucholsky
audiobookLyrikalikus 243
Christian Morgenstern
audiobook