Gesammelte Werke : Jane Eyre, Shirley, Villette, Der Professor, Der Grüne Zwerg

Charlotte Brontë zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen der Weltliteratur und hat mit ihrem unverwechselbaren Erzählstil sowie ihrer feinsinnigen Charakterzeichnung die Entwicklung des englischen Romans entscheidend geprägt. Diese Ausgabe vereint ihrer bekanntesten Romane:

"Jane Eyre" eröffnet ein intensives Porträt einer jungen Frau, die – als Waise aufgewachsen und von hartherzigen Verwandten drangsaliert – ihren Mut und ihre innere Stärke unter Beweis stellen muss. Als sie eine Stelle als Gouvernante im geheimnisvollen Thornfield Hall antritt, begegnet sie dem imposanten, aber verschlossenen Mr. Rochester. Die aufkeimende Liebe zwischen ihnen wird auf eine harte Probe gestellt, als düstere Geheimnisse ans Licht kommen. Die kunstvolle Mischung aus romantischer Spannung, moralischem Ringen und gesellschaftlicher Kritik macht die Geschichte zu einem unvergänglichen Klassiker.

Im Roman "Shirley" lässt Brontë eine ländliche Region aufleben, die von politischen und wirtschaftlichen Umbrüchen erschüttert wird. Ein drohender Arbeiteraufstand, ausgelöst durch die sich rasch ausbreitende Industrialisierung, trifft auf die traditionellen Werte der Oberschicht. Zwischen diesen Fronten entfaltet sich das Schicksal zweier Frauen, deren Entscheidungen und Wünsche gleichermaßen von Liebe, Loyalität und dem Drang nach Selbstbestimmung geprägt sind. Die Autorin verwebt eindringliche Charakterbilder und emotionale Höhen und Tiefen zu einem atmosphärischen Geflecht.

"Villette" hingegen konzentriert sich stärker auf das Innere seiner Protagonistin, Lucy Snowe, die in einer fremden Stadt ihr Glück als Lehrerin sucht. Von Heimweh und Isolation begleitet, findet sie sich in einer Welt wieder, die von Sprachbarrieren und unklaren Konventionen beherrscht wird. Brontë zeichnet Lucys Sehnsüchte, Ängste und Hoffnungen so eindringlich, dass man unwillkürlich in ihr Gefühlsleben eintaucht. Subtile innere Spannungen zwischen Erwartung und Ernüchterung verleihen dem Roman eine tiefgreifende Intensität.

In "Der Professor" tritt William Crimsworth als Beobachter der Gesellschaft auf, der durch seine Arbeit an einer Schule in Belgien grundlegende Einblicke in die menschliche Natur erhält. Der Roman offenbart frühe Ansätze jener charakteristischen Erzählkunst, die spätere Werke prägen sollte: leise Kritik an starren Konventionen, feine Ironie und ein Gespür für die Macht der Gefühle. Genau diese Nuancen verleihen dem Text eine bleibende Faszination und weisen voraus auf die tiefe Emotionalität, die das gesamte Schaffen der Autorin durchdringt.

"Der Grüne Zwerg" erzählt die Geschichte von Henry Hastings, einem adeligen, aber armen jungen Mann, der sich als geheimnisvoller "Grüner Zwerg" verkleidet. Durch seine Maskerade beeinflusst er das Leben der reichen, stolzen Rosalie Murray, enthüllt soziale Heuchelei und kämpft um Anerkennung und wahre Liebe.

Jede dieser Geschichten verbindet die eindringliche Schilderung von Schicksalen, kühnen Sehnsüchten und mutigen Entscheidungen mit einem steten Blick auf soziale Zwänge und ungerechte Hierarchien. So eröffnet sich ein faszinierendes Panorama, das auch heutige Leserinnen und Leser in seinen Bann zieht und die Kraft literarischer Ausdrucksformen eindrucksvoll unter Beweis stellt.

Commencez votre essai gratuit de 14 jours

  • Accès complet à des centaines de milliers de livres audio, d’e-books et de magazines dans notre bibliothèque
  • Créez jusqu'à 4 profils — y compris des profils enfants
  • Lisez et écoutez hors ligne
  • Abonnements à partir de 9,99 € par mois
Essayer gratuitement

Sans engagement

Gesammelte Werke : Jane Eyre, Shirley, Villette, Der Professor, Der Grüne Zwerg

Charlotte Brontë zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen der Weltliteratur und hat mit ihrem unverwechselbaren Erzählstil sowie ihrer feinsinnigen Charakterzeichnung die Entwicklung des englischen Romans entscheidend geprägt. Diese Ausgabe vereint ihrer bekanntesten Romane:

"Jane Eyre" eröffnet ein intensives Porträt einer jungen Frau, die – als Waise aufgewachsen und von hartherzigen Verwandten drangsaliert – ihren Mut und ihre innere Stärke unter Beweis stellen muss. Als sie eine Stelle als Gouvernante im geheimnisvollen Thornfield Hall antritt, begegnet sie dem imposanten, aber verschlossenen Mr. Rochester. Die aufkeimende Liebe zwischen ihnen wird auf eine harte Probe gestellt, als düstere Geheimnisse ans Licht kommen. Die kunstvolle Mischung aus romantischer Spannung, moralischem Ringen und gesellschaftlicher Kritik macht die Geschichte zu einem unvergänglichen Klassiker.

Im Roman "Shirley" lässt Brontë eine ländliche Region aufleben, die von politischen und wirtschaftlichen Umbrüchen erschüttert wird. Ein drohender Arbeiteraufstand, ausgelöst durch die sich rasch ausbreitende Industrialisierung, trifft auf die traditionellen Werte der Oberschicht. Zwischen diesen Fronten entfaltet sich das Schicksal zweier Frauen, deren Entscheidungen und Wünsche gleichermaßen von Liebe, Loyalität und dem Drang nach Selbstbestimmung geprägt sind. Die Autorin verwebt eindringliche Charakterbilder und emotionale Höhen und Tiefen zu einem atmosphärischen Geflecht.

"Villette" hingegen konzentriert sich stärker auf das Innere seiner Protagonistin, Lucy Snowe, die in einer fremden Stadt ihr Glück als Lehrerin sucht. Von Heimweh und Isolation begleitet, findet sie sich in einer Welt wieder, die von Sprachbarrieren und unklaren Konventionen beherrscht wird. Brontë zeichnet Lucys Sehnsüchte, Ängste und Hoffnungen so eindringlich, dass man unwillkürlich in ihr Gefühlsleben eintaucht. Subtile innere Spannungen zwischen Erwartung und Ernüchterung verleihen dem Roman eine tiefgreifende Intensität.

In "Der Professor" tritt William Crimsworth als Beobachter der Gesellschaft auf, der durch seine Arbeit an einer Schule in Belgien grundlegende Einblicke in die menschliche Natur erhält. Der Roman offenbart frühe Ansätze jener charakteristischen Erzählkunst, die spätere Werke prägen sollte: leise Kritik an starren Konventionen, feine Ironie und ein Gespür für die Macht der Gefühle. Genau diese Nuancen verleihen dem Text eine bleibende Faszination und weisen voraus auf die tiefe Emotionalität, die das gesamte Schaffen der Autorin durchdringt.

"Der Grüne Zwerg" erzählt die Geschichte von Henry Hastings, einem adeligen, aber armen jungen Mann, der sich als geheimnisvoller "Grüner Zwerg" verkleidet. Durch seine Maskerade beeinflusst er das Leben der reichen, stolzen Rosalie Murray, enthüllt soziale Heuchelei und kämpft um Anerkennung und wahre Liebe.

Jede dieser Geschichten verbindet die eindringliche Schilderung von Schicksalen, kühnen Sehnsüchten und mutigen Entscheidungen mit einem steten Blick auf soziale Zwänge und ungerechte Hierarchien. So eröffnet sich ein faszinierendes Panorama, das auch heutige Leserinnen und Leser in seinen Bann zieht und die Kraft literarischer Ausdrucksformen eindrucksvoll unter Beweis stellt.


Auteur(e) :

Durée :

  • 1691 pages

Langue :

allemand


  1. Jane Eyre

    Charlotte Brontë

    audiobookbook
  2. 50 Chefs-D'œuvre Que Vous Devez Lire Avant De Mourir : Vol 1 (Golden Deer Classics)

    Mark Twain, Stendhal, Edgar Allan Poe, Victor Hugo, Gustave Flaubert, Alexandre Dumas, Arthur Conan Doyle, René Descartes, Lewis Carroll, Charles Baudelaire, Guillaume Apollinaire, Golden Deer, Alain-Fournier, Jules Amédée d'Aurevilly, Paul Bourget, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Pierre Corneille, Nikolai Gogol, Gustave Leroux, Marquis De Sade, Jack London, Sinclair Lewis, Daniel Lesueur, Marcel Proust, Edmond Rostand, Jean-Jacques Rousseau, Mary Shelley, Bram Stoker, Sun Tzu, Rodolphe Töpffer, Vatsyayana, Jules Verne, Voltaire, H.G. Wells, Oscar Wilde, Emile Zola

    book
  3. Jane Eyre - Audiobook

    Charlotte Brontë, Classic Audiobooks

    audiobook
  4. Jane Eyre (Première partie-Version 2)

    Charlotte Brontë

    audiobook
  5. Villette

    Charlotte Brontë

    book
  6. Jane Eyre

    Charlotte Brontë

    book
  7. Jane Eyre

    Charlotte Brontë

    audiobookbook
  8. 60 Gothic Classics : Exploring the Haunting Depths of Classic Gothic Literature

    Charles Dickens, Oscar Wilde, Robert Louis Stevenson, Edgar Allan Poe, William Hope Hodgson, Joseph Sheridan Le Fanu, Anna Katharine Green, George MacDonald, Bram Stoker, Charlotte Brontë, Emily Brontë, William Godwin, Henry James, Victor Hugo, Théophile Gautier, Arthur Conan Doyle, Jane Austen, John Meade Falkner, George Eliot, Robert Hugh Benson, Horace Walpole, Frederick Marryat, Thomas love Peacock, Washington Irving, Nathaniel Hawthorne, Gaston Leroux, Grant Allen, Arthur Machen, Wilkie Collins, Thomas Peckett Prest, James Malcolm Rymer, Charles Brockden Brown, James Hogg, Charlotte Perkins Gilman, Richard Marsh, Charles Robert Maturin, John William Polidori, H.G. Wells, W. Jacobs, H.P. Lovecraft, William Thomas Beckford, Nikolai Gogol, Mary Shelley, Ann Radcliffe, Matthew Gregory Lewis, Fitz-James O’Brien, Eliza Parsons

    book
  9. 100 Obras Maestras de la Literatura Universal : Explorando la diversidad literaria a lo largo de los siglos

    Johann Wolfgang von Goethe, Gustave Flaubert, Franz Kafka, Lewis Carroll, Sigmund Freud, Henrik Ibsen, Charles Dickens, Honoré De Balzac, Mark Twain, Immanuel Kant, Friedrich Schiller, Harriet Beecher Stowe, Oscar Wilde, Robert Louis Stevenson, Edgar Allan Poe, William Shakespeare, Dante Alighieri, Giovanni Boccaccio, Bram Stoker, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Jack London, Henry James, Louisa May Alcott, Victor Hugo, Arthur Conan Doyle, Joseph Conrad, Jane Austen, José Rizal, Edgar Rice Burroughs, Herman Melville, Jonathan Swift, Gustavo Adolfo Bécquer, Vicente Blasco Ibáñez, Benito Pérez Galdós, Jean-Jacques Rousseau, Daniel Defoe, Pedro Calderón de la Barca, Virginia Woolf, Washington Irving, Juan Valera, Horacio Quiroga, Nathaniel Hawthorne, Charles Baudelaire, Wilkie Collins, William Makepeace Thackeray, Voltaire, Apuleius, Leopoldo Alas, John Milton, José Martí, Lope de Vega, Emilio Salgari, Francisco de Quevedo, Rubén Darío, Antonio Machado, José Zorrilla, Tirso de Molina, Emilia Pardo Bazán, Fernando de Rojas, L. Frank Baum, H.G. Wells, J.M. Barrie, H. Rider Haggard, H.P. Lovecraft, Seneca, Hans Christian Andersen, Friedrich Nietzsche, Mary Shelley, Baltasar Gracián, Sófocles, Sun Tzu, Fiódor Dostoyevski, Antón Chéjov, León Tolstoi, Tomás Moro, San Agustín, Nikolái Gógol, Julio Verne, Homero, Platón, Alejandro Dumas, Aristóteles, Hermanos Grimm, Jorge Isaacs, Ignacio De Loyola, Nicolás Maquiavelo, Miguel Cervantes, Teresa De Jesús, Alejandro Dumas hijo, MIJAÍL BAKUNIN, Miguel De Unamuno, Duque de Rivas, Ramón María del Valle-Inclán, Federico García Lorca, Gibrán Jalil Gibrán

    book
  10. Villette

    Charlotte Brontë

    book
  11. 60 Gothic Classics : The Castle of Otranto, The Tell-Tale Heart, The Phantom Ship, The Headless Horseman, The Man-Wolf, The Beetle, The Phantom of the Opera...

    Charles Dickens, Oscar Wilde, Robert Louis Stevenson, Edgar Allan Poe, William Hope Hodgson, Joseph Sheridan Le Fanu, Anna Katharine Green, George MacDonald, Bram Stoker, Charlotte Brontë, Emily Brontë, William Godwin, Henry James, Victor Hugo, Théophile Gautier, Arthur Conan Doyle, Jane Austen, John Meade Falkner, Guy De Maupassant, George Eliot, Robert Hugh Benson, Horace Walpole, Frederick Marryat, Thomas love Peacock, Washington Irving, Nathaniel Hawthorne, Gaston Leroux, Grant Allen, Arthur Machen, Wilkie Collins, Thomas Peckett Prest, James Malcolm Rymer, Charles Brockden Brown, James Hogg, Charlotte Perkins Gilman, Richard Marsh, Charles Robert Maturin, John William Polidori, H.G. Wells, W. Jacobs, William Thomas Beckford, Nikolai Gogol, Mary Shelley, Ann Radcliffe, Matthew Gregory Lewis, Eliza Parsons

    book
  12. Jane Eyre I

    Charlotte Brontë

    book