Bruderschaften im Mittelalter waren der Kitt, der die städtische Gesellschaft zusammenhielt. Die vorliegende Edition gibt einen umfassenden Einblick in drei der wichtigsten Bruderschaften der Kaufleuteeliten Lübecks sowie in ein kleinbürgerliches Pendant. Sie zeigt zum einen durch einen nahezu vollständigen Katalog der Bruderschaftsmitglieder die Vernetzung der Kaufleute und Bürger in der Stadt auf, zeugt zum anderen aber auch von der allumfassenden Vorsorge für das eigene Seelenheil einer Stadtgesellschaft im Mittelalter. Durch diese Listen ist es möglich, die Entwicklung städtischer Bruderschaften von ihrer Gründung bis zur Reformation umfassend zu verfolgen.
Auteur(e) :
Série :
- Tome 20 dans Nova Mediaevalia.
Langue :
allemand
Format :

Vermitteln – Übersetzen – Begegnen : Transferphänomene im europäischen Mittelalter und in der Frühen Neuzeit; Interdisziplinäre Annäherungen
book
Vorstellungswelten der mittelalterlichen Überlieferung : Zeitgenössische Wahrnehmungen und ihre moderne Interpretation
book
Perzeption und Rezeption : Wahrnehmung und Deutung im Mittelalter und in der Moderne
book
Erster Kreuzzug und Ethnogenese : In novam formam commutatus – Ethnogenetische Prozesse im Fürstentum Antiochia und im Königreich Jerusalem
Timo Kirschberger
book
Konfliktaustragung im norddeutschen Raum des 14. und 15. Jahrhunderts : Untersuchungen zu Fehdewesen und Tagfahrt
Florian Dirks
book
Die Außenpolitik des Deutschen Ordens unter Hochmeister Konrad von Jungingen (1393–1407)
Sebastian Kubon
book
Konzeptionelle Überlegungen zur Edition von Rechnungen und Amtsbüchern des späten Mittelalters
book
Wahrnehmung und Realität : Vorstellungswelten des 12. bis 17. Jahrhunderts
book
Von Hamburg nach Java : Studien zur mittelalterlichen, neuen und digitalen Geschichte. Festschrift zu Ehren von Jürgen Sarnowsky
book
Olfaktorik und Entgrenzung : Die Visionen der Wienerin Agnes Blannbekin
Julia Seeberger
book
Politischer Deutungsraum Mittelalter
book
