Rechercher
Se connecter
  • Accueil

  • Catalogue

  • Livres audio

  • Livres numériques

  • Magazines

  • Pour les enfants

  • Meilleures listes

  • Aide

  • Télécharger l'application

  • Utiliser un code promotionnel

  • Utiliser une carte cadeau

  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  • Langue

    • 🇫🇷 France
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Livres
  2. Religions et foi
  3. Christianisme

Lecture gratuite illimitée pendant 30 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
0.0(0)

Johannesevangelium und Kanonstudien

Ausgewählte Schriften, Band 3.

herausgegeben von Barbara Nichtweiß unter Mitarbeit von Kurt Anglet und Klaus Scholtissek

Mit einem Geleitwort von Karl Kardinal Lehmann

Der Evangelist Johannes trägt in der östlichen Kirche seit alters den Ehrentitel "der Theologe". Sein Evangelium bietet Erik Peterson 1927/29 unzählige Anknüpfungspunkte, in die Tiefe theologischer Fra-gen vorzustoßen: Das Verhältnis des göttlichen Wortes zum Kosmos bewegt seine Auslegung ebenso wie die Frage, wie der Mensch in Gottesdienst und Sakramenten in eine neue, endzeitliche Welt einbezogen wird.

Das Johanneische Schrifttum spielt für Peterson auch eine zentrale Rolle beim Werden des Neuen Tes-taments insgesamt: Das erweisen im vorliegenden Band bislang völlig unbekannte Vorträge aus Peter-sons römischer Zeit zur Entstehung des neutestamentlichen Kanons sowie zum Übergang von der mündlichen zur schriftlichen Überlieferung in der frühen Kirche.

Inhalt u.a.:

Johannesevangelium (Kap. 1 - 7,30)

Die Entstehung des neutestamentlichen Kanons

Papias von Hierapolis

"An der Kralle erkennt man den Löwen", sagt eine alte Sentenz. Sie gilt auch für die Vorlesungen Erik Petersons. Man kann aus ihnen erahnen, was diesen Historiker, Exegeten und Theologen bewegte und welche immensen Kenntnisse er hatte. Er ist ein beeindruckender Meister und Lehrer der Kirche, den es erst noch zu entdecken gilt.

(Karl Kardinal Lehmann)

  • Publication : 01/01/2019

  • Langue : allemand

  • Édition : Echter Verlag

  • ISBN : 9783429046750


Auteur(e) :

  • Erik Peterson

Format :

  • Livre numérique

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Religions et foi
  • Christianisme

Plus de Erik Peterson

Passer la liste
  1. Marginalien zur Theologie und andere Schriften

    Erik Peterson

    book
  2. Theologie und Theologen : Teilband 9/2

    Erik Peterson

    book
  3. Offenbarung des Johannes

    Erik Peterson

    book
  4. Lukasevangelium und Synoptica

    Erik Peterson

    book
  5. Der erste Brief an die Korinther und Paulus-Studien

    Erik Peterson

    book
  6. Ekklesia : Studien zum altchristlichen Kirchenbegriff

    Erik Peterson

    book
  7. Der Brief an die Römer

    Erik Peterson

    book
  8. Theologische Traktate

    Erik Peterson

    book
  9. Heis Theos : Epigraphische, formgeschichtliche und religionsgeschichtliche Untersuchungen zur antiken "Ein-Gott"-Akklamation

    Erik Peterson

    book
  10. Theologie und Theologen : Teilband 9/1

    Erik Peterson

    book

Aide et contact


À propos

  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Accessibilité
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
  • Instagram
  • Facebook

Explorer

  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Meilleures listes

Catégories populaires

  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·
Excellent4.3 sur 5