Der Münchner Finnougrist und Indogermanist Hartmut Katz (1943–1996) veröffentlichte in den Jahren 1970–1996 zahlreiche wichtige Aufsätze und Rezensionen zur historischen Grammatik, Etymologie und Lehnwortforschung der uralischen und der indogermanischen Sprachen. Der vorliegende Band präsentiert die teilweise an entlegenen Orten und unter schwierigen Bedingungen gedruckten Artikel in lesbarer und handlicher Form neu und erschließt sie durch einen Wort- und Sachindex.
Essayez 15 heures gratuitement
- Lis et écoute dès aujourd'hui
- Sans engagement, annulez à tout moment

Transforme chaque instant en aventure
- Emportez des centaines de milliers d'histoires directement dans votre poche
- Sans engagement, annulez à tout moment

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €
- Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
- Sans engagement, annulez à tout moment
Auteur(e) :
Série :
Langue :
allemand
Format :

Untersuchungen zum inneren Sandhi des Indogermanischen : Der Zusammenstoß von Dentalplosiven im Indoiranischen, Germanischen, Italischen und Keltischen
Eugen Hill
book
Die frühlateinischen Inschriften und ihre Datierung : Eine linguistisch-archäologisch-paläographische Untersuchung
Markus Hartmann
book
Die altindische Cvi-Konstruktion : Form, Funktion, Ursprung
Irene Balles
book
Suppletion und Defektivität im griechischen Verbum
Daniel Kölligan
book
Die Aorist-Präsentien des Indoiranischen : Untersuchungen zur Morphologie und Semantik einer Präsensklasse
Eugen Hill
book
Der altirische do-Infinitiv - eine verkannte Kategorie
Karin Stüber
book
Untersuchungen zu altindischen Abstrakta und Adjektiven im Rigveda und Atharvaveda : Die primären a-Stämme und die ana-Bildungen
Jeong-Soo Kim
book
Brythonic Celtic – Britannisches Keltisch : From Medieval British to Modern Breton
book
Das periphrastische Kausativ im Vedischen
Thomas Zehnder
book
Von Hammeln, Leichen und Unken : Etymologische Studien zu den thüringischen Dialekten, Teil 2
Sergio Neri, Laura Sturm, Sabine Ziegler
book
