Linke Identitätspolitik : Der neue Kulturkampf

In der politischen Linken tobt zurzeit ein Kampf zwischen traditionellen Kräften, deren

Sicht auf die Gesellschaft vor allem auf die ökonomischen Unterschiede und die dadurch

bedingte Teilung in Klassen gewidmet ist. Diese traditionelle Linke sieht sich seit

geraumer Zeit in ihrer Deutungshoheit bedroht durch eine neue linke Strömung, die

gesellschaftliche Unterschiede vor allem auf Fragen der Hautfarbe und der darauf bezogenen

strukturellen Diskriminierung zurückführt. Die aus dieser Weltsicht resultierende Identitätspolitik,

die vor allem im urban-progressiven Milieu zahlreiche Anhänger hat, teilt die Gesellschaft in Täter und Opfer. Vor allem in den sozialen Medien tobt der Kampf um Aufmerksamkeit und Bedeutung unterschiedlicher Opfergruppen. Über die Täter hingegen herrscht Einigkeit: Die "alten weißen Männer". Das klingt schlicht und ist es auch. Zeit also, einen genaueren Blick auf diesen Kulturkampf zu richten.

Essayez 15 heures gratuitement

  • Lis et écoute dès aujourd'hui
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement

Transforme chaque instant en aventure

  • Emportez des centaines de milliers d'histoires directement dans votre poche
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement
Femme souriante regardant par la fenêtre d'un train, portant des écouteurs et tenant son téléphone

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €

  • Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement
Plus de 52 000 personnes ont noté Nextory 5 étoiles sur l'App Store et Google Play.