Madam Bäuerin & andere Geschichten

In der Literatur wird Lena Christ oft als weibliches Pendant zu dem bayerischen Schriftsteller Ludwig Thoma beschrieben. Als uneheliches Kind der Köchin Magdalena Pichler wird Lena Christ am 30. Oktober 1881 im oberbayerischen Glonn geboren. Dort verbringt Lena Christ die ersten Lebensjahre auf dem Kleinhäuslerhof der Großeltern. Als uneheliches Kind der Köchin Magdalena Pichler wird Lena Christ am 30. Oktober 1881 im oberbayerischen Glonn geboren. Dort verbringt Lena Christ die ersten Lebensjahre auf dem Kleinhäuslerhof der Großeltern. Der Vater, Carl Christ, ist ein Bediensteter von Rittmeister Hornig aus München. Ihre Eltern lernen sich bei einem Manöver auf dem nahe Glonn gelegenen Schloss Zinneberg kennen. Die hohe Mitgift, über die die Familie Pichler in Zukunft verfügt, lässt jedoch Fragen in Bezug auf die Vaterschaft offen. Lena wird erzählt, dass Carl Christ Ende 1883 beim Untergang des Passagierschiffs Cimbria ums Leben gekommen ist. Dafür gibt es keine Belege, die Wege von Carl Christ verlieren sich. Als Schriftstellerin nimmt die Tochter seinen Namen an.

Im Alter von sieben Jahren erfährt Lena Christ, dass die Mutter geheiratet hat. Die Mutter holt Lena Christ nach München und missbraucht sie als billige Arbeitskraft. Sie wird von der Mutter gedemütigt und geschlagen. Nach der glücklichen Kindheit in Glonn straft Magdalena Pichler das Kind mit brutaler Gewalt und Verachtung. Um ihrem Martyrium zu entkommen, tritt Lena Christ im Alter von 17 Jahren als Novizin im schwäbischen Kloster Ursberg ein. Nach einem bewegten Leben, erkrankte sie schwer an Tuberkulose und Depressionen.

Die Schriftstellerin sieht sich 1920 in einer ausweglosen Situation. Am 30. Juni 1920 vergiftet sie sich auf dem Waldfriedhof - München mit Zyankali.

Heute ist Lena Christ als bedeutende deutsche Autorin anerkannt. Mit Erinnerungen einer Überflüssigen, Die Rumplhanni und Mathias Bichler schuf sie drei bleibende Werke. Beeindruckend ist unter anderem die Verarbeitung ihrer eigenen Beobachtungen und Erlebnisse in ihren Büchern, die einen tiefen Einblick in das ärmliche Leben der Arbeiterklasse, der Dienstboten und der Landbevölkerung Anfang des 20. Jahrhunderts geben.

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €

  • Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement
Plus de 52 000 personnes ont noté Nextory 5 étoiles sur l'App Store et Google Play.

  1. 100 Klassiker der Romantik - Meisterwerke, die man kennen muss : Epische Liebesdramen und große Erwartungen in zeitlosen Geschichten

    Jane Austen, Louisa May Alcott, D. H. Lawrence, Fjodor Dostojewski, William Shakespeare, Hedwig Courths-Mahler, Frances Burney, Charlotte Brontë, Alexandre Dumas, Margaret Mitchell, Charles Dickens, L.M. Montgomery, Eugenie Marlitt, Wilhelmine Heimburg, Elisabeth Bürstenbinder, Stendhal, Johann Wolfgang von Goethe, Walter Scott, Guy De Maupassant, Victor Hugo, George Sand, Leo Tolstoi, Gabriele D’Annunzio, Rudyard Kipling, Gustave Flaubert, Nathaniel Hawthorne, Jean-Jacques Rousseau, Bernardin de Saint-Pierre, F. Scott Fitzgerald, Prosper Mérimée, Edith Wharton, Lena Christ, François-René de Chateaubriand, Stefan Zweig, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Ida Boy-Ed, Arthur Schnitzler, Anatole France, Johanna Spyri, George Eliot, Gaston Leroux, Nataly von Eschstruth, Gottfried von Straßburg, Sophie Mereau, Caroline von Wolzogen, Benedikte Naubert, Henry De Vere Stacpoole, Levin Schücking

    book
  2. Madam Bäuerin : Ein Roman von Lena Christ

    Lena Christ

    audiobook
  3. Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Autobiografie : Tiefgründige Erzählungen über menschliche Beziehungen und gesellschaftliche Normen

    Lena Christ

    book
  4. Bayerische Geschichten

    Lena Christ

    book
  5. Böse Mädchen der Literatur : Juliette, Tante Lisbeth, Nana, Medea, Sturmhöhe, Madame Bovary, Die Rumplhanni, Anna Karenina

    Gustave Flaubert, Dora Duncker, Charles-Louis Philippe, Pierre Choderlos de Laclos, Restif de, Heinrich Vollrat Schumacher, Euripides, Honoré de Balzac, Heinrich Mann, Lena Christ, William Makepeace Thackeray, Emily Brontë, John Cleland, Marquis De Sade, Lew Tolstoi

    book
  6. Widerspenstige Frauen in der Literaturgeschichte : Juliette, Tante Lisbeth, Nana, Medea, Sturmhöhe, Madame Bovary, Die Rumplhanni, Anna Karenina

    Gustave Flaubert, Dora Duncker, Charles-Louis Philippe, Pierre Choderlos de Laclos, Restif de, Heinrich Vollrat Schumacher, Euripides, Honoré de Balzac, Heinrich Mann, Lena Christ, William Makepeace Thackeray, Emily Brontë, John Cleland, Marquis De Sade, Lew Tolstoi

    book
  7. Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Autobiografie

    Lena Christ

    book
  8. Verbotene Liebe: Geschichten über Klassenunterschiede : Überredung, Carmen, Große Erwartungen, Die Kameliendame, Jane Eyre, Rot und Schwarz, Söhne und Liebhaber

    Jane Austen, Charles Dickens, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Alexandre Dumas, D. H. Lawrence, Stendhal, Prosper Mérimée, François-René de Chateaubriand, Lena Christ, Daniel Defoe, Hermann Stehr

    book
  9. Standesunterschiede im Herzen: Die schönsten Klassiker der Romantik : Sturmhöhe, Überredung, Carmen, Große Erwartungen, Die Kameliendame, Rot und Schwarz, Söhne und Liebhaber

    D. H. Lawrence, Emily Brontë, Jane Austen, Charles Dickens, Charlotte Brontë, Alexandre Dumas, Stendhal, Prosper Mérimée, François-René de Chateaubriand, Lena Christ, Daniel Defoe, Hermann Stehr

    book
  10. Bayerische Geschichten : Lebendige Einblicke in bayerische Tradition und Charaktere

    Lena Christ

    book
  11. Erinnerungen einer Überflüssigen (Ungekürzt)

    Lena Christ

    audiobook