Die Geschichte erzählt von der Herzogin von Entringen, die in der näheren Umgebung von der heutigen Siedlung ihren Stammsitz hat. Diese Ortschaft wurde wahrscheinlich mit der Markt und der Pfarrei Urach um 1100 gegründet, nachdem die Vorfahren der Grafen von Urach und Achalm ihren Stammsitz mit Grablege in Dettingen aufgegeben hatten. Herzogin Sophie von Entringen ist bereits vom Kindesalter an eine begnadete Pianistin und Organistin. Ihre erste Arbeitsstelle war eine Buchhandlung in Bad Urach noch bevor ihre musikalische Laufbahn begann. Zu verdanken hat sie ihr musikalisches Talent einer Ordensschwester aus dem Kloster Bad Urach. Sophie ist die zweite Tochter der Familie von Entringen. Es gibt eine drei Jahre ältere Schwester mit dem Vornamen Julie. Als Sophie auf die Welt kommt leidet die Mutter an einer Wochenbettdepression, von der sie sich nicht mehr erholt. Da der Herzog von Entringen keinen männlichen Nachfolger bekam, musste die älteste Tochter in der Zukunft die drei Betriebe übernehmen, eine Sägerei, einen Zimmermannsbetrieb und die Schreinerei. Julie muss also Betriebswirtschaft studieren und Sophie soll ins Kloster und Nonne werden, was aber die Ordensfrau Schwester Maria Ester anders sieht.
Musik war ihre große Liebe : Das Leben der Pianistin Sophie Herzogin von Entringen
Commencez votre essai gratuit de 14 jours
- Accès complet à des centaines de milliers de livres audio, d’e-books et de magazines dans notre bibliothèque
- Créez jusqu'à 4 profils — y compris des profils enfants
- Lisez et écoutez hors ligne
- Abonnements à partir de 9,99 € par mois

Musik war ihre große Liebe : Das Leben der Pianistin Sophie Herzogin von Entringen
Die Geschichte erzählt von der Herzogin von Entringen, die in der näheren Umgebung von der heutigen Siedlung ihren Stammsitz hat. Diese Ortschaft wurde wahrscheinlich mit der Markt und der Pfarrei Urach um 1100 gegründet, nachdem die Vorfahren der Grafen von Urach und Achalm ihren Stammsitz mit Grablege in Dettingen aufgegeben hatten. Herzogin Sophie von Entringen ist bereits vom Kindesalter an eine begnadete Pianistin und Organistin. Ihre erste Arbeitsstelle war eine Buchhandlung in Bad Urach noch bevor ihre musikalische Laufbahn begann. Zu verdanken hat sie ihr musikalisches Talent einer Ordensschwester aus dem Kloster Bad Urach. Sophie ist die zweite Tochter der Familie von Entringen. Es gibt eine drei Jahre ältere Schwester mit dem Vornamen Julie. Als Sophie auf die Welt kommt leidet die Mutter an einer Wochenbettdepression, von der sie sich nicht mehr erholt. Da der Herzog von Entringen keinen männlichen Nachfolger bekam, musste die älteste Tochter in der Zukunft die drei Betriebe übernehmen, eine Sägerei, einen Zimmermannsbetrieb und die Schreinerei. Julie muss also Betriebswirtschaft studieren und Sophie soll ins Kloster und Nonne werden, was aber die Ordensfrau Schwester Maria Ester anders sieht.
Musik war ihre große Liebe : Das Leben der Pianistin Sophie Herzogin von Entringen
Verena-Ramona Volk
bookMusik war ihre große Liebe : Das Leben der Pianistin Sophie Herzogin von Entringen
Verena-Ramona Volk
bookMusik war ihre große Liebe : Das Leben der Pianistin Sophie Herzogin von Entringen
Verena-Ramona Volk
bookMusik war ihre große Liebe : Das Leben der Pianistin Sophie Herzogin von Entringen
Verena-Ramona Volk
bookMusik war ihre große Liebe : Das Leben der Pianistin Sophie Herzogin von Entringen
Verena-Ramona Volk
bookMein Lauterbach : Der Schwarzwald meine Orte - Rückblick
Verena-Ramona Volk
bookDichter
Verena-Ramona Volk
bookDichter
Verena-Ramona Volk
bookDer Alltag im OP
Grete Minde, Verena-Ramona Volk
bookDas Verkehrsgeschehen auf Deutschlands Straßen - um 1992
Verena-Ramona Volk
bookDas Verkehrsgeschehen auf Deutschlands Straßen - um 1992
Verena-Ramona Volk
book