Rechercher
Se connecter
  • Accueil

  • Catalogue

  • Livres audio

  • Livres numériques

  • Magazines

  • Pour les enfants

  • Meilleures listes

  • Aide

  • Télécharger l'application

  • Utiliser un code promotionnel

  • Utiliser une carte cadeau

  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  • Langue

    • 🇫🇷 France
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Livres
  2. Littérature générale
  3. Romans humoristiques

Lecture gratuite illimitée pendant 30 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
0.0(0)

Nichts gegen Iren : Psychogramm eines komischen Volkes

Wie hat es dieses rothaarige, sommersprossige und ständig betrunkene Volk am Rande Europas bloß geschafft, zu einer der reichsten Nationen der Welt zu werden? Anfang der neunziger Jahre begann Irlands Wirtschaftsboom, 2008 war es damit wieder vorbei. Irland sei eine Art Schlaraffenland, schrieb die polnische Presse, und das haben mehr als 200.000 Polen geglaubt. Der Schrei des keltischen Tigers, wie das irische Wirtschaftswunder genannt wird, hat sie auf die Grüne Insel gelockt. Dort machen sie nun fünf Prozent der Bevölkerung aus und wundern sich, auf was sie sich eingelassen haben.

Der Dichter G. K. Chesterton schrieb einmal: "Die großen Gälen von Irland sind die Menschen, die Gott verrückt gemacht hat, denn alle ihre Kriege sind fröhlich und alle ihre Lieder sind traurig." Und Sigmund Freud hat behauptet, dass die Iren das einzige Volk seien, dem durch Psychoanalyse nicht zu helfen sei. Sie seien voller Widersprüche und immun gegen rationale Denkprozesse.

Während sich die Iren vehement und zu recht dagegen wehren, mit den Briten in einen Hut geworfen zu werden, vereinnahmen sie gerne erfolgreiche Ausländer und machen sie zu Iren wider Willen. Der bisher letzte in dieser Reihe ist der neue US-Präsident Barack Obama: Die Iren haben herausgefunden, dass sein Ur-Ur-Urgroßvater aus dem winzigen Nest Moneygall in der vergessenswerten Grafschaft Offaly stammte und haben ihn prompt adoptiert - ebenso wie 21 seiner Vorgänger.

Es ist Zeit, die Wahrheit über die Iren zu erzählen. Der Autor ist einer von ihnen. Ralf Sotscheck, ein Berliner mit irischen Pass.

Livre numérique

  • Publication : 01/01/2019

  • Langue : allemand

  • Édition : Fuego

  • ISBN : 9783862870561


Auteur(e) :

  • Ralf Sotscheck

Format :

  • Livre numérique

Durée :

  • 94 pages

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Littérature générale
  • Romans humoristiques
  • BDs et humour
  • Humour
  • BDs et humour
  • Satires et parodies

Plus de Ralf Sotscheck

Passer la liste
  1. Als wir alle wahnsinnig wurden : 66 Wahrheiten einer verrückten Dekade

    Buddenkotte, Fritz Eckenga, Eugen Egner, Susanne Fischer, Thomas Gsella, Gerhard Henschel, Kriki, Hartmut El Kurdi, Jacinta Nandi, Carola Rönneburg, Oliver Maria Schmitt, Ralf Sotscheck, Ella Carina Werner, Harriet Wolff, Tim Wolff

    book
  2. Nichts gegen Engländer : Psychogramm eines merkwürdigen Volkes

    Ralf Sotscheck

    book
  3. Lesereise Irland : Grüner Fels in wilden Zeiten

    Ralf Sotscheck

    book
  4. Türzwerge schlägt man nicht : Von englischer Löffeldiät und irischer Unzucht

    Ralf Sotscheck

    book
  5. In Schlucken-zwei-Spechte : Harry Rowohlt erzählt Ralf Sotscheck sein Leben von der Wiege bis zur Biege

    Harry Rowohlt, Ralf Sotscheck

    book
  6. Irland - Tückische Insel : Mit Illustrationen von

    Ralf Sotscheck

    book

Aide et contact


À propos

  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Accessibilité
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
  • Instagram
  • Facebook

Explorer

  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Meilleures listes

Catégories populaires

  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·
Excellent4.3 sur 5