Das Konzept des Offenen Kindergartens hat sich in der Praxis bewährt, trotz anfänglicher Kontroversen. In diesem Buch bieten Gerhard Regel und Sonja Ahrens eine klare und praxisnahe Einführung in die grundlegenden Ideen des Offenen Kindergartens. Strukturiert und gut gegliedert, führen sie pädagogische Fachkräfte Schritt für Schritt durch die Umsetzung dieser Prinzipien in Kindergarten und Kita. Im Mittelpunkt steht dabei das Kind als aktiver Ko-Konstrukteur seiner eigenen Entwicklung – ein Ansatz, der pädagogisches Handeln auf eine neue, zukunftsweisende Ebene hebt.
Offene Arbeit : Pädagogische Ansätze in der Kita
Essayez 15 heures gratuitement
- Lis et écoute dès aujourd'hui
- Sans engagement, annulez à tout moment

Transforme chaque instant en aventure
- Emportez des centaines de milliers d'histoires directement dans votre poche
- Sans engagement, annulez à tout moment

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €
- Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
- Sans engagement, annulez à tout moment
Auteurs :
Langue :
allemand
Format :

Pädagogische Ansätze in der Kita
Wolfgang Saßmannshausen, Ulrich Steenberg, Franz-J. Brockschnieder, Gerhard Regel, Sonja Ahrens, Daniela Kobelt Neuhaus, Katrin Macha, Ludger Pesch, Ingrid Miklitz
book
Pädagogische Arbeit im Offenen Kindergarten : Profile für Kitas und Kindergärten
Gerhard Regel
book
Offene Arbeit in der Kita : Pädagogische Ansätze auf einen Blick
Gerhard Regel, Sonja Ahrens
book
