Photovoltaik | Schritt für Schritt : Der praxisnahe Einsteiger-Ratgeber für den Entwurf der eigenen on-grid oder off-grid (autark) PV-Anlage mit Batteriespeicher für Haus, Wohnmobil, ...

Suchen Sie eine einfache und verständliche Einführung in die Grundlagen der Photovoltaik für Einsteiger? Möchten Sie sich einfach und schnell unabhängig vom Stromnetz und den Strompreisen machen? Interessieren Sie sich für die Planung und Installation einer Selbstbau Photovoltaikanlage, um autark Strom zu erzeugen? Möchten Sie all das und noch mehr aus professioneller Hand (von einem Ingenieur) erlernen?

Dann sind Sie mit diesem Buch bestens beraten, egal ob Sie ein Buch zur Planung einer Photovoltaik-Inselanlage (netzunabhängig / off-grid), einer Komplettanlage oder einer netzgebundenen Anlage (on-grid) suchen, oder sich für die Kombination von Photovoltaik und Batteriespeicher interessieren! Auch wenn Sie sich nur einen Überblick verschaffen möchten, sich also rein aus Informationszwecken für das Thema interessieren, ist dieses Buch geeignet. Denn in diesem Buch werden Sie alle diese Themen leicht erklärt wiederfinden!

Als Ingenieur (M.Eng.) möchte ich Ihnen in diesem Buch Schritt für Schritt und im Detail erklären, wie Sie eine Photovoltaikanlage (ugs. Solaranlage) sowohl zur Einspeisung von Strom ins Stromnetz als auch für den Eigenverbrauch für Ihr Eigenheim, Gartenhaus, Tiny House, Wohnmobil, Garage, Werkstatt, Auto, Camping, …, schnell und einfach planen und installieren. Dazu unterscheiden wir in diesem Buch zwischen netzgekoppelten (on-grid) und netzunabhängigen (off-grid) Solaranlagen. Anhand von zwei praktischen Schritt-für-Schritt Beispielen (PV-Anlage für ein Tiny House und PV-Anlage für ein Einfamilienhaus) lernen Sie in diesem Buch nicht nur die Theorie, sondern auch, wie Sie selbst eine Photovoltaikanlage planen, bauen und installieren können.

Was bedeutet Wp? Was ist der Unterschied zwischen mono- und polykristallinen PV-Modulen? Wozu benötigt man einen Wechselrichter oder einen PWM- bzw. MPP-Laderegler und wie schließt man diese Komponenten an? Wie kann die PV-Anlage mit einem Batteriespeicher ergänzt werden? All diese Fragen und noch viele weitere Themen werden in diesem Buch Schritt für Schritt und im Detail erklärt. Dieses Buch ist sehr praxisorientiert, d. h. wir werden mit vielen Bildern und umsetzbaren Anleitungen arbeiten. Die theoretischen Grundlagen kommen dabei aber nicht zu kurz, Sie werden vor allem auf den ersten Seiten des Buches die wichtigsten elektrotechnischen Grundlagen zum Thema Photovoltaik kennenlernen. Neben diesen Grundlagen werden Ihnen auch spezielle Begriffe und Kennzahlen für Photovoltaikmodule (z. B. MPP, Nennleistung, Leerlaufspannung, Kurzschlussstrom …) erklärt. Außerdem werden die Parallelschaltung und Reihenschaltung von PV-Modulen und Batteriespeicher und deren Auswirkung auf Strom und Spannung erläutert. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die Montagemöglichkeiten von PV-Modulen auf dem Dach.

So enthält dieses handliche Buch alles, was Sie wissen müssen, um Ihre eigene Fotovoltaik- oder Solaranlage planen und installieren zu können.

Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick:

- Schritt-für-Schritt-Erklärungen zum Aufbau einer Fotovoltaikanlage und deren Komponenten unter Anleitung eines Ingenieurs (Master of Engineering).

- Praxisnahes Lernen anhand von tollen Beispielprojekten – Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

- Sowohl die elektrotechnischen Grundlagen als auch die konkrete Planung verstehen.

- Einen einfachen, unkomplizierten & schnellen Einstieg in das Thema Photovoltaik finden.

- Einfache und nachvollziehbare Erklärungen auch für Laien oder zu reinen Informationszwecken.

Alles Wichtige schnell erlernen! Kompakt und auf den Punkt gebracht auf ca. 120 Seiten.

AM BESTEN GLEICH EINEN BLICK INS BUCH WERFEN UND IHR EXEMPLAR BESTELLEN!

Commencez votre essai gratuit de 14 jours

  • Accès complet à des centaines de milliers de livres audio, d’e-books et de magazines dans notre bibliothèque
  • Créez jusqu'à 4 profils — y compris des profils enfants
  • Lisez et écoutez hors ligne
  • Abonnements à partir de 9,99 € par mois
Essayer gratuitement

Sans engagement

Photovoltaik | Schritt für Schritt : Der praxisnahe Einsteiger-Ratgeber für den Entwurf der eigenen on-grid oder off-grid (autark) PV-Anlage mit Batteriespeicher für Haus, Wohnmobil, ...

Suchen Sie eine einfache und verständliche Einführung in die Grundlagen der Photovoltaik für Einsteiger? Möchten Sie sich einfach und schnell unabhängig vom Stromnetz und den Strompreisen machen? Interessieren Sie sich für die Planung und Installation einer Selbstbau Photovoltaikanlage, um autark Strom zu erzeugen? Möchten Sie all das und noch mehr aus professioneller Hand (von einem Ingenieur) erlernen?

Dann sind Sie mit diesem Buch bestens beraten, egal ob Sie ein Buch zur Planung einer Photovoltaik-Inselanlage (netzunabhängig / off-grid), einer Komplettanlage oder einer netzgebundenen Anlage (on-grid) suchen, oder sich für die Kombination von Photovoltaik und Batteriespeicher interessieren! Auch wenn Sie sich nur einen Überblick verschaffen möchten, sich also rein aus Informationszwecken für das Thema interessieren, ist dieses Buch geeignet. Denn in diesem Buch werden Sie alle diese Themen leicht erklärt wiederfinden!

Als Ingenieur (M.Eng.) möchte ich Ihnen in diesem Buch Schritt für Schritt und im Detail erklären, wie Sie eine Photovoltaikanlage (ugs. Solaranlage) sowohl zur Einspeisung von Strom ins Stromnetz als auch für den Eigenverbrauch für Ihr Eigenheim, Gartenhaus, Tiny House, Wohnmobil, Garage, Werkstatt, Auto, Camping, …, schnell und einfach planen und installieren. Dazu unterscheiden wir in diesem Buch zwischen netzgekoppelten (on-grid) und netzunabhängigen (off-grid) Solaranlagen. Anhand von zwei praktischen Schritt-für-Schritt Beispielen (PV-Anlage für ein Tiny House und PV-Anlage für ein Einfamilienhaus) lernen Sie in diesem Buch nicht nur die Theorie, sondern auch, wie Sie selbst eine Photovoltaikanlage planen, bauen und installieren können.

Was bedeutet Wp? Was ist der Unterschied zwischen mono- und polykristallinen PV-Modulen? Wozu benötigt man einen Wechselrichter oder einen PWM- bzw. MPP-Laderegler und wie schließt man diese Komponenten an? Wie kann die PV-Anlage mit einem Batteriespeicher ergänzt werden? All diese Fragen und noch viele weitere Themen werden in diesem Buch Schritt für Schritt und im Detail erklärt. Dieses Buch ist sehr praxisorientiert, d. h. wir werden mit vielen Bildern und umsetzbaren Anleitungen arbeiten. Die theoretischen Grundlagen kommen dabei aber nicht zu kurz, Sie werden vor allem auf den ersten Seiten des Buches die wichtigsten elektrotechnischen Grundlagen zum Thema Photovoltaik kennenlernen. Neben diesen Grundlagen werden Ihnen auch spezielle Begriffe und Kennzahlen für Photovoltaikmodule (z. B. MPP, Nennleistung, Leerlaufspannung, Kurzschlussstrom …) erklärt. Außerdem werden die Parallelschaltung und Reihenschaltung von PV-Modulen und Batteriespeicher und deren Auswirkung auf Strom und Spannung erläutert. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die Montagemöglichkeiten von PV-Modulen auf dem Dach.

So enthält dieses handliche Buch alles, was Sie wissen müssen, um Ihre eigene Fotovoltaik- oder Solaranlage planen und installieren zu können.

Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick:

- Schritt-für-Schritt-Erklärungen zum Aufbau einer Fotovoltaikanlage und deren Komponenten unter Anleitung eines Ingenieurs (Master of Engineering).

- Praxisnahes Lernen anhand von tollen Beispielprojekten – Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

- Sowohl die elektrotechnischen Grundlagen als auch die konkrete Planung verstehen.

- Einen einfachen, unkomplizierten & schnellen Einstieg in das Thema Photovoltaik finden.

- Einfache und nachvollziehbare Erklärungen auch für Laien oder zu reinen Informationszwecken.

Alles Wichtige schnell erlernen! Kompakt und auf den Punkt gebracht auf ca. 120 Seiten.

AM BESTEN GLEICH EINEN BLICK INS BUCH WERFEN UND IHR EXEMPLAR BESTELLEN!


Durée :

  • 96 pages

Langue :

allemand


Catégories associées


  1. Python | Programmer pas à pas : Le guide ultime du débutant pour une initiation simple & rapide à la programmation en Python

    M.Eng. Johannes Wild

    book
  2. Raspberry Pi | Pas à pas : Le guide ultime du débutant avec les bases du matériel, du logiciel, de la programmation et des projets

    M.Eng. Johannes Wild

    book
  3. Photovoltaïque | pas à pas : Le guide pratique pour débutants pour la conception d'une installation PV on-grid ou off-grid (autonome) avec stockage sur batterie pour la maison, le camping-car, ...

    M.Eng. Johannes Wild

    book
  4. 3D Printing | 66 DIY-Projects

    M.Eng. Johannes Wild

    book
  5. Tinkercad | Pas à pas : Créer des objets 3D (CAO), concevoir des schémas électroniques et apprendre à programmer avec Tinkercad

    M.Eng. Johannes Wild

    book
  6. Projets Arduino avec Tinkercad : Concevoir et programmer des projets électroniques basés sur Arduino avec Tinkercad

    M.Eng. Johannes Wild

    book
  7. Fusion 360 | Projets de conception CAO - Partie 2 : Au-delà des bases : Un guide pas à pas pour les conceptions 3D avancées

    M.Eng. Johannes Wild

    book
  8. Fusion 360 | CAD Design Projects - Part 2 : Beyond Basics: A Step-by-Step Guide to Advanced 3D designs

    M.Eng. Johannes Wild

    book
  9. FreeCAD | Projets de conception CAO : Construire des modèles CAO avancés étape par étape

    M.Eng. Johannes Wild

    book
  10. FreeCAD | étape par étape : Apprenez à créer des objets 3D, des assemblages et des dessins techniques avec FreeCAD

    M.Eng. Johannes Wild

    book
  11. Programmer en C | Pas à Pas : Le guide simple pour les débutants

    M.Eng. Johannes Wild

    book
  12. Arduino Projects with Tinkercad | Part 2 : Design & program advanced Arduino-based electronics projects with Tinkercad

    M.Eng. Johannes Wild

    book