Traum, Wahn und Mikrowelten : Affektregulierung in Neurose und Psychose und die Generierung von Bildern

Die Theorie des Schlaftraums (Moser, von Zeppelin) hat sich von der traditionellen interpretativen Sichtweise gelöst. In diesem Buch entwirft Moser ein Modell der Generierung und Transformation von Träumen und Wahnbildern. Er beschreibt, wie die Affekte Bilder gestalten, wie der Traum beginnt und endet, wie er verläuft, wie und warum das Selbst und die Objekte sich wandeln.

Faszinierend ist, wie virtuelle Wahnwelten entstehen, das Subjekt sich in schnell wechselnden Beziehungen, Zeiten und Orten bewegt. Der Leser erfährt, wie Wahnkranke Bilder malen, von sich erzählen und wie die entworfenen Mikrowelten sie vor affektiv unerträglichen Katastrophen schützen. Das Geschehen wird deutlich in einer exakten Methode der Kodierung der Phantasien eingefangen. Sie erlaubt Vergleiche und erleichtert dem Therapeuten, den Verlauf von Traum und Wahn mitzuvollziehen.

Essayez 15 heures gratuitement

  • Lis et écoute dès aujourd'hui
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement

Transforme chaque instant en aventure

  • Emportez des centaines de milliers d'histoires directement dans votre poche
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement
Femme souriante regardant par la fenêtre d'un train, portant des écouteurs et tenant son téléphone

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €

  • Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement
Plus de 52 000 personnes ont noté Nextory 5 étoiles sur l'App Store et Google Play.


Catégories associées