Salzburg hatte das Glück, dass nicht die Sowjetarmee, sondern die US-Armee das Land von der NS-Herrschaft befreite. Dennoch war es zunächst eine harte Besatzung. Ein zentrales Problem war die Entnazifizierung. Eine radikale Ausschaltung der ehemaligen Nationalsozialisten hätte den Versuch eines Wiederaufbaues verhindert. So lavierte man: Große Nazis wurden verhaftet, "kleine Nazis" blieben in ihren Positionen. Ein Bewusstsein der österreichischen Mitverantwortung für die Verbrechen der Nazis fehlte. Die Verantwortung für die Verbrechen wurde auf die "Deutschen" ausgelagert. Vorrang hatte der triste Alltag: Hunger-, Wohnungs-, Flüchtlingskrise. Dennoch versuchten die US-Militärregierung und die Landesregierung langsam eine Demokratie aufzubauen, welche die Fehler der Ersten Republik vermeiden sollte. Das Ergebnis war eine Konsens der drei zugelassenen Parteien. Dennoch wirkte der Schatten der Ersten Republik weiter. Die starke ÖVP beschuldigte die SPÖ, ein geringes Österreichbewusstsein zu besitzen, die SPÖ klagte die ÖVP-Führer an, für den "Austrofaschismus" verantwortlich gewesen zu sein.
Nur ein Zwischenspiel : Die Grünen in Österreich von den Anfängen bis 2017
Robert Kriechbaumer
bookLandschaft und Identität : Versuch einer österreichischen Erfahrungsgeschichte
Ernst Hanisch
bookDer Griff nach der Zeit : Perioden, Charakteristika, Motive und Interessen österreichischer Arbeitszeitpolitik (1945 – 2018)
Michael Jürgen Schatzl
bookSehnsucht nach dem starken Mann? : Autoritäre Tendenzen in Österreich seit 1945
Martin Dolezal, Peter Grand, Berthold Molden, David Schriffl
bookVon der Existenzsicherung zur Wohlstandsgesellschaft : Überlebensbedingungen und Lebenschancen in Wien und Niederösterreich von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
Andreas Weigl
bookJedermanns Prüfer : Die Salzburger Festspiele und der Rechnungshof
Hans Kollmann
bookFestspiele in Salzburg : Quellen und Materialien zur Gründungsgeschichte. Band 1: 1913-1920
bookDie Zweite Republik Österreich und ihre Besonderheiten
Lothar Höbelt
bookPolitiker und Impresario : Landeshauptmann Dr. Franz Rehrl und die Salzburger Festspiele
Robert Kriechbaumer
book"Salzburg hat seine Cosima" : Lilli Lehmann und die Salzburger Musikfeste
Robert Kriechbaumer
bookKlubprotokolle der Christlichsozialen und Großdeutschen 1918/19
bookEin Mantel des Schweigens : Der Umgang mit der NS-Geschichte in Opfer- und Täterfamilien
Johannes Reitter
book